Die Rolle kann noch ausgestaltet werden. Es besteht abhängig vom fachlichen Hintergrund auch die Möglichkeit einen Release Train zu übernehmen. Gib gerne deine Präferenz an.
Aufgaben
* Bei Tätigkeit als Scrum Master:
* Leiten und Moderieren aller Agile-Meetings (Sprint-Planung, Daily Stand-ups, Reviews, Retrospektiven).
* Coaching und Mentoring der Teammitglieder zu Agile-Prinzipien und -Praktiken; Förderung von kontinuierlicher Verbesserung.
* Zusammenarbeit mit dem Product Owner zu Backlog-Priorisierung; Unterstützung beim Schreiben klarer, umsetzbarer User Stories.
* Unterstützung des Teams beim Festlegen und Einhalten von Definition of Done (DoD) und Definition of Ready (DoR).
* Identifikation und Beseitigung von Hindernissen (Impediments) sowie proaktives Management von Abhängigkeiten.
* Tracking der Team-Velocity und Sicherstellung inkrementeller Lieferungen zur besseren Planung.
* Enge Zusammenarbeit mit anderen Scrum Mastern zur bereichsübergreifenden Koordination und Synchronisation. Bei Übernahme des Release Trains:
* Verantwortung für die kontinuierliche methodische Optimierung des Agile Release Train-Flows (SAFe) unter Berücksichtigung der Rohde & Schwarz-Prozesse und projektspezifischer Randbedingungen.
* Unterstützung und methodische Verbesserung des Team-Flows über mehrere Teams hinweg (Scrum, Kanban, hybride Modelle).
* Sicherstellung der Kommunikation und Synchronisation zwischen den einzelnen Teams und Stakeholdern.
* Organisation, Moderation und operative Durchführung des PI-Plannings sowie Begleitung der Inspect & Adapt-Zyklen.
* Koordination von Abhängigkeiten, Risiken und Lieferplänen auf Program- bzw. Train-Ebene.
Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung mit IT-Hintergrund.
* Mehrjährige/langjährige Erfahrung mit komplexen Software-Projekten und SAFe wird gewünscht.
* Fundiertes Verständnis agiler Methoden (insb. Scrum; SAFe).
* Erfahrung in der Koordination mehrerer Teams/Stakeholder und im Umgang mit Abhängigkeiten.
* Analytische, strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
* Lösungsorientierung, Konfliktfähigkeit und Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu treiben.
* Zertifizierungen: CSM / PSM (Scrum Master) sind vorteilhaft; SAFe RTE / SPC oder vergleichbare SAFe-Zertifikate für die RTE-Übernahme sind ein Plus.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Am besten bewirbst Du dich online mit der Kennziffer. Bei Fragen kannst Du dich jederzeit gerne über LinkedIn oder XING an den Recruiting-Kontakt wenden.
Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.
Kennziffer: Hubertus Geislinger
Recruiting-Kontakt: 12294