Berufsanforderungen
Als Führungskraft des Rehabilitationsbereichs Arbeit verantworten Sie die Umsetzung von Strategien zur Förderung der Teilhabe und Entwicklung von Menschen mit Behinderung. Ihre Aufgaben umfassen:
* Die Führung der zugeordneten Organisationseinheiten
* Die Entwicklung von Arbeits-, Produktions- und Dienstleistungsangeboten, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind
* Die Gestaltung von Rahmenbedingungen, die die Qualifizierung und Teilhabe fördern
* Die Steuerung des Bereichs unter fachlichen, wirtschaftlichen und sozialen Gesichtspunkten
* Die Initiierung und Leitung innovativer Projekte, die die Teilhabe und Entwicklung von Menschen mit Behinderung unterstützen
Voraussetzungen
Ein idealer Kandidat für diese Position besitzt:
* Erfahrung in der Führung von Organisationseinheiten
* Kenntnisse über Digitalisierung und moderne Lern- und Arbeitsprozesse
* Eine hohe Affinität zu den Themen Teilhabe und Entwicklung von Menschen mit Behinderung
* Ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz
* Fähigkeit, strategisch zu denken und Entscheidungen zu treffen
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen:
* Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
* Attraktive Vergütung inklusive Sonderzahlungen
* Unterstützung bei der Qualifizierung und Weiterbildung
* Moderne Arbeitsmittel und Ausstattung
* Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance
Weiteres
Wir suchen einen engagierten und motivierten Führungskraft, der sich für die Förderung der Teilhabe und Entwicklung von Menschen mit Behinderung begeistert.