Jobbeschreibung
* Bauteile im µ-Bereich mit Präzision und Qualität herstellen.
Als Feinwerkmechaniker gestalte hochwertige Produkte mit Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
Aufgabenbereiche
* Montage und Justierung von feinmechanischen Bauteilen
* Durchführung von Prüfungen und Qualitätskontrollen
* Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
* Dokumentation von Arbeitsabläufen
Anforderungen
* Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker, Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar
* Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen ist von Vorteil
* Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
* Technisches Verständnis und Teamfähigkeit
* Bereitschaft zur Schichtarbeit
Voraussetzungen
* Abschluss eines gleichwertigen Ausbildungsabschlusses
* Weiterbildung in der Technik und Produktivität
* Reifeprüfung in Deutsch und Mathematik
Zertifikate
* CNC-Sicherheit
* Maschinenbediener-Diplom
Funktions- und Produkterfahrungen
* Fachkenntnisse in CNC-Maschinen
* Kenntnisse in präzisen Bearbeitungstechniken
Meisterprüfung
* Erwerb einer Meisterprüfung in Feinwerktechnik
Vorbildung
* Hochschulstudium an einer Fachhochschule oder Universität
Unternehmensreferenzen
* Anerkennung durch einen toparen Unternehmen
Konzept
* Der Betrieb sieht eine Vielzahl von Möglichkeiten vor, sich auszubilden und ständig weiterzubilden. Die Mitarbeiter haben die Möglichkeit, bei einem erfahrenen Kollegen zu lernen und so ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Löhne und Preise
* Das Einkommen richtet sich nach den tariflichen Lohnvereinbarungen
* Die Mitarbeitnehmer können ein festes monatliches Gehalt und zusätzliche Vergütungen erwarten
* Neben dem Grundgehalt gibt es Übertarifliche Leistungen
Umsatz
* Der Auftragsumfang der Arbeit umfasst Entwicklung, Herstellung und Lieferung von präzise bearbeiteten Teilen
* Die genauen Werte des Auftragsumfangs sind Geschäftsgeheimnis
Weitere Informationen
* Dieses Konzept kann unter Umständen nur für feste Mitarbeiter angewendet werden.