Berufliche Herausforderung
Als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in tritt man einem interdisziplinären Team bei und ist verantwortlich für die Durchführung von Probandenuntersuchungen. Zudem sind Validierungsarbeiten an Datensätzen sowie die Erstellung und Umsetzung von Analyseplänen Bestandteil des Aufgabengebietes.
Voraussetzungen
* Ein abgeschlossenes Masterstudium oder Diplom in Sozialwissenschaften, Epidemiologie oder ein abgeschlossenes Medizinstudium sind erforderlich
* Ausgeprägtes Engagement und Begeisterungsfähigkeit für wissenschaftliche Fragestellungen sind notwendig
* Freude an der Zusammenarbeit im Studienteam sowie an gemeinschaftlichem Forschen ist erwünscht
* Interesse an der Augenheilkunde und den damit verbundenen klinischen sowie epidemiologischen Fragestellungen sollte bestehen
* Fähigkeit zur selbstständigen und sorgfältigen Arbeitsweise ist unverzichtbar
Vorteile
* Mitarbeit an einer weltweit größten Studie
* Teilnahme an epidemiologischen und ophthalmologischen Weiterbildungen
* Möglichkeit zur Promotion
* Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote