Rehabilitationsberuf: Neurologische Frührehabilitation
\
Sie haben die Gelegenheit, sich an einem interdisziplinären Team zu beteiligen und gemeinsam mit anderen Fachkräften zur Gesundung von Rehabilitanden beizutragen. Wir suchen eine qualifizierte Person, die sich für den Beruf des Logopäden im Fachbereich Neurologie begeistert hat.
\
In dieser Rolle werden Sie insbesondere in der Behandlung von Rehabilitanden in den Phasen B-D in der neurologischen Frührehabilitation tätig sein. Dazu gehören unter anderem die Betreuung der Rehabilitanden in den Bereichen Dysphagie/Trachealkanülenmanagement sowie Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen und orofaziale Dysfunktionen.
\
Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen können. Unser Ziel ist es, die besten Menschen für unsere Teams zu finden, um zusammen erfolgreich zu sein.
\
Zu Ihren Aufgaben gehören:
\
\
1. Behandlung von Rehabilitanden in den Phasen B-D in der neurologischen Frührehabilitation
\
2. Betreuung der Rehabilitanden in den Bereichen Dysphagie/Trachealkanülenmanagement sowie Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen und orofaziale Dysfunktionen
\
3. Eigenständige Diagnostik in den genannten Schwerpunktbereichen, inklusive FEES
\
4. Kreative und evidenzbasierte Gestaltung individueller Therapien
\
5. Dokumentation der Therapiefortschritte und regelmäßige Berichtserstattung in interdisziplinären Teamsitzungen
\
6. Beratung, Begleitung und Training von Angehörigen
\
\
Zu Ihren Qualifikationen gehören:
\
\
7. Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zum/zur Logopäd*in oder vergleichbare Qualifikationen
\
8. Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation sind wünschenswert, aber auch motivierte Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen
\
9. Teamfähigkeit, Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Rehabilitand*innen und Angehörigen
\
10. Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft für einen optimalen Therapiealltag
\
11. Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
\
12. Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung
\
\
Wir bieten Ihnen:
\
\
13. Niveauvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
\
14. Intensive Begleitung von Rehabilitanden auf der Station
\
15. Zeit für Ihre betreuten Personen
\
16. Diagnostik nach Goldstandard (FEES/VFSS) im Bereich Dysphagie
\
17. Modernes Therapiematerial und innovative Konzepte wie die