Stellenbeschreibung Als Cloud/AI Platform Engineer (m/w/d) gestaltest Du die Zukunft unserer AI-getriebenen Cloud-Infrastruktur und ermöglichst über 40 Teams den Zugang zu modernsten Cloud- und AI-Technologien. Du übernimmst Verantwortung für alle Google Cloud Platform (GCP) Aktivitäten unserer Organisation und baust mit uns die nächste Generation intelligenter Cloud-Plattformen. GenAI Infrastructure & Cutting-Edge Technologien Du hilfst bei der Entwicklung und dem Betrieb von GenAI-Agenten und KI-Plattformen mit n8n, Google Agentspace, Vertex AI und den neuesten GenAI-Frameworks Du verwendest vibe coding und AI-gestützte Entwicklungsprozesse durch modernste Workflow-Automation und intelligente Self-Service-Plattformen Du berätst Teams bei der technischen Umsetzung innovativer AI Use Cases und entwickelst skalierbare Architekturen für Machine Learning Workloads Du arbeitest mit State-of-the-Art Technologien an der Spitze der AI-Revolution: Von Gemini Enterprise über Vertex AI bis zu den neuesten GenAI-Tools Cloud Platform Engineering für 40 Teams Du verwaltest die gesamte Google Cloud Platform Infrastruktur und unterstützt bei Cloud-spezifischen Anforderungen | Du entwickelst Security & IAM Engineering mit Least-Privilege-Konzepten und automatisierten Governance-Prozessen Du baust Self-Service-Lösungen und Infrastructure-as-Code mit Terraform, um Teams zu ermöglichen, eigenständig Cloud-Ressourcen zu verwalten Du automatisierst wiederkehrende Prozesse und entwickelst DevOps-Workflows, die die Effizienz der gesamten Organisation steigern Innovation & Automation Du investierst einen Teil Deiner Zeit in Automatisierung und Tool-Entwicklung, um zukünftigen Support-Aufwand zu reduzieren und wiederkehrende Routineaufgaben effizient zu lösen Du baust Monitoring, Alerting und Security Automation, die proaktive Incident-Prevention ermöglichen Du dokumentierst kritische Systeme und eliminierst Wissenssilos durch Cross-Training und Knowledge Sharing Du entwickelst die Cloud-Plattform kontinuierlich weiter und bringst neue Ideen für Self-Service-Capabilities ein