Internship / Thesis - AI-Based Semantic Mapping for Autonomous Driving (f/m/d)
Internship / Thesis - AI-Based Semantic Mapping for Autonomous Driving (f/m/d)
Job ID: 18483
Unternehmen: CARIAD SE
Standort
Mönsheim, DE, 71297
Tätigkeitsfeld: Ausbildung & Studium
Karrierelevel: Studierende
Arbeitsmodell: Vollzeit
Vertragsart: Befristet
Mobiles Arbeiten: Nach Vereinbarung
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2025
Internship / Thesis - AI-Based Semantic Mapping for Autonomous Driving (f/m/d)
Wir sind CARIAD, das Automotive-Software-Unternehmen der Volkswagen Group. Unsere Teams entwickeln Softwareplattformen und digitale Kundenfunktionen für legendäre Marken wie Audi, Volkswagen und Porsche - und unterstützen so die Volkswagen Group auf ihrem Weg zum führenden automobilen Technologiekonzern. CARIDIANS in Softwarezentren in Deutschland, den USA, China, Estland und Indien arbeiten daran, die Automobilität für alle neu zu gestalten.
DEIN TEAM
Zur Unterstützung unseres Teams für multimodale 3D-Sensorik suchen wir derzeit einen Praktikanten.
In dieser Rolle sammelst du praktische Erfahrungen in den Bereichen Kamera-Radar-Fusion und semantische Kartierung für autonome Fahrzeuge und trägst zur Entwicklung robuster Umgebungswahrnehmungssysteme bei. Du wirst ein integraler Bestandteil eines Teams sein, das an Multisensor-Szenenverständnis, 3D-Semantik-Kartenerstellung und Cross-Modal-Alignment zwischen Bild- und Radardaten arbeitet.
Unser Team konzentriert sich darauf, multimodale Wahrnehmungsalgorithmen weiterzuentwickeln, die Fahrzeugen ermöglichen, komplexe Fahrsituationen bei allen Wetter- und Lichtverhältnissen sicher zu erfassen und zu interpretieren. Dieses Praktikum bietet dir die Gelegenheit, an der Spitze der autonomen Wahrnehmungsforschung zu arbeiten - an der Schnittstelle von modernsten Machine-Learning-Methoden und realen Sensordaten.
DEINE AUFGABEN
* Bei der Entwicklung und Evaluierung von Fusionspipelines für Radar- und Kameradaten bringst du dein Wissen ein
* Du unterstützt die Erstellung semantischer 3D-Karten für großräumige Fahrszenarien
* Für die Szeneninterpretation implementierst und benchmarkst du Deep-Learning- oder geometrische Verfahren
* Außerdem hilfst du bei der Datenverarbeitung, Visualisierung und Annotation multimodaler Sensordaten
DAS BRINGST DU MIT
* Hervorragende akademische Leistungen
* Laufendes Studium der Informatik, Robotik, Elektrotechnik, Mathematik oder eines vergleichbaren Studiengangs
* Know-how zu relevanten Sensoren für autonomes Fahren und Messtechnik mit
* Programmierkenntnisse und Erfahrung in Python oder C++
* Englisch sicher in Wort und Schrift
* Hohes Engagement, Eigeninitiative und Teamgeist
NICE TO KNOW
* Dauer: 3 - 6 Monate
* Arbeitszeit: 35 Stunden pro Woche
* Vergütung: 12,82 € pro Stunde
Bei CARIAD schätzen wir Individualität und Vielfalt - denn wir sind überzeugt, dass uns unsere Unterschiede stärker machen. Wir setzen uns aktiv dafür ein, Teams mit unterschiedlichen Hintergründen, Perspektiven und Erfahrungen aufzubauen. Unser Ziel ist ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wertgeschätzt fühlen und ihre Stärken einbringen können. Wenn du aufgrund einer Behinderung Unterstützung bei deiner Bewerbung brauchst, melde dich gerne bei uns unter careers@cariad.technology - wir helfen dir gerne weiter.
Wir sind CARIAD, das Automotive-Software-Unternehmen der Volkswagen Group. Unsere Teams entwickeln Softwareplattformen und digitale Kundenfunktionen für legendäre Marken wie Audi, Volkswagen und Porsche - und unterstützen so die Volkswagen Group auf ihrem Weg zum führenden automobilen Technologiekonzern. CARIDIANS in Softwarezentren in Deutschland, den USA, China, Estland und Indien arbeiten daran, die Automobilität für alle neu zu gestalten.
DEIN TEAM
Zur Unterstützung unseres Teams für multimodale 3D-Sensorik suchen wir derzeit einen Praktikanten.
In dieser Rolle sammelst du praktische Erfahrungen in den Bereichen Kamera-Radar-Fusion und semantische Kartierung für autonome Fahrzeuge und trägst zur Entwicklung robuster Umgebungswahrnehmungssysteme bei. Du wirst ein integraler Bestandteil eines Teams sein, das an Multisensor-Szenenverständnis, 3D-Semantik-Kartenerstellung und Cross-Modal-Alignment zwischen Bild- und Radardaten arbeitet.
Unser Team konzentriert sich darauf, multimodale Wahrnehmungsalgorithmen weiterzuentwickeln, die Fahrzeugen ermöglichen, komplexe Fahrsituationen bei allen Wetter- und Lichtverhältnissen sicher zu erfassen und zu interpretieren. Dieses Praktikum bietet dir die Gelegenheit, an der Spitze der autonomen Wahrnehmungsforschung zu arbeiten - an der Schnittstelle von modernsten Machine-Learning-Methoden und realen Sensordaten.
DEINE AUFGABEN
* Bei der Entwicklung und Evaluierung von Fusionspipelines für Radar- und Kameradaten bringst du dein Wissen ein
* Du unterstützt die Erstellung semantischer 3D-Karten für großräumige Fahrszenarien
* Für die Szeneninterpretation implementierst und benchmarkst du Deep-Learning- oder geometrische Verfahren
* Außerdem hilfst du bei der Datenverarbeitung, Visualisierung und Annotation multimodaler Sensordaten
DAS BRINGST DU MIT
* Hervorragende akademische Leistungen
* Laufendes Studium der Informatik, Robotik, Elektrotechnik, Mathematik oder eines vergleichbaren Studiengangs
* Know-how zu relevanten Sensoren für autonomes Fahren und Messtechnik mit
* Programmierkenntnisse und Erfahrung in Python oder C++
* Englisch sicher in Wort und Schrift
* Hohes Engagement, Eigeninitiative und Teamgeist
NICE TO KNOW
* Dauer: 3 - 6 Monate
* Arbeitszeit: 35 Stunden pro Woche
* Vergütung: 12,82 € pro Stunde
Bei CARIAD schätzen wir Individualität und Vielfalt - denn wir sind überzeugt, dass uns unsere Unterschiede stärker machen. Wir setzen uns aktiv dafür ein, Teams mit unterschiedlichen Hintergründen, Perspektiven und Erfahrungen aufzubauen. Unser Ziel ist ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wertgeschätzt fühlen und ihre Stärken einbringen können. Wenn du aufgrund einer Behinderung Unterstützung bei deiner Bewerbung brauchst, melde dich gerne bei uns unter careers@cariad.technology - wir helfen dir gerne weiter.