Als Teil unseres IT-Teams am Fraunhofer IIS sorgen Sie dafür, dass Wissenschaft auf einer starken technischen Grundlage aufbauen kann. Unsere IT-Abteilung plant, betreibt und entwickelt die gesamte Infrastruktur – von Clients und Netzwerken über Serverdienste bis hin zu Clusterlösungen, Medientechnik und Telefonie.
Gestalten Sie mit uns die technologische Basis für exzellente Forschung:
Setzen Sie Impulse: Sie betreuen unsere bestehenden Windows-Serverlandschaften, analysieren bestehende Systeme und entwickeln diese nachhaltig weiter.
Gestalten Sie Neues: Sie konzipieren moderne IT-Services und setzen diese gemeinsam mit dem Team um – von der ersten Idee bis zur produktiven Umsetzung.
Unterstützen Sie Kolleg*innen: Als Ansprechperson für unsere Fachabteilungen sorgen Sie für reibungslose IT-Prozesse und beraten bei der Auswahl und Nutzung von IT-Services.
Hier finden Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer IT.
Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration oder einer verwandten Fachrichtung
Erfahrung in der Administration heterogener IT-Umgebungen (Windows, Linux, macOS)
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Web-Services
MS SQL
Engagierte Kolleg*innen mit breiter fachlicher Expertise in einer persönlichen Arbeitsatmosphäre
Durch strukturiertes Onboarding erweitern Sie Ihr Netzwerk und kommen gut an unserem Institut an.
Unsere Mitarbeitenden genießen unsere wertschätzende Kultur: Wir sind offen, hilfsbereit und pflegen einen vertrauensvollen Umgang miteinander.
Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst: Die bestmögliche Balance von Berufs- und Privatleben unterstützen wir durch flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten.
Ladestationen für E-Autos und kostenlose Parkplätze finden Sie ebenso auf dem Firmengelände wie überdachte Fahrradparkplätze und Duschen.
Wir bezuschussen Ihr Deutschlandticket – Bushaltestellen befinden sich direkt vor dem Haus.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).