Im Team Zentraler Service der Abteilung Zentrale Dienste der Stadt Menden (Sauerland) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Sachbearbeitung Submissionen und Hausverwaltung (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst:
* Zentrale Submissionsstelle der Stadt Menden
o Information der Fachdienststellen über Vergaberechtsänderungen
o Beratung der Fachdienststellen in grundsätzlichen Vergabefragen
o Abwicklung aller Arten von Ausschreibungen/Vergaben (Veröffentlichung von Ausschreibungen, Kommunikation mit Bietenden, Prüfung von Angeboten, Dokumentation von Submissionen)
* Beschaffung von Ge- und Verbrauchsgütern
o Bedarfsfeststellung und Auftragsvergaben durchführen oder vorbereiten
o Haushaltsplanung und Überwachung
* Zentrale Serviceaufgaben (Hausverwaltung)
o Haushaltsplanung-, -ausführung und -überwachung
o Bewirtschaftung von Diensträumen
o Raumplanung
o Planung und Koordination des Hausmeistereinsatzes
o Verwaltung der Hausdruckerei
Erweiterungen und Änderungen des Aufgabengebietes bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Sie bringen mit:
* Studienabschluss Bachelor of Arts der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung/Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung der Fachrichtung "Kommunaler Verwaltungsdienst - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre"
oder
* Studienabschluss Bachelor of Laws der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung/Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung der Fachrichtung "Kommunaler Verwaltungsdienst - Allgemeine Verwaltung" bzw. Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt (FH)
oder
* abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II) der Fachrichtung Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre oder Allgemeine Verwaltung oder
* abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden des Landes Nordrhein-Westfalen und Sie bekleiden mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 9 LBesG NRW
Weiterhin erwarten wir:
* umfassende Kenntnisse des Vergaberechts bzw. die Bereitschaft, sich zeitnah in dieses anspruchsvolle Rechtsgebiet einzuarbeiten
* ausgeprägte Auffassungs-, Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
* Team- und Kooperationsfähigkeit
* sicheres und verbindliches Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
* hohe soziale Kompetenz
* Offenheit für neue Problemstellungen
Das bieten wir Ihnen:
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
* einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung oder einer vollzeitnahen Beschäftigung
* eine tarifgerechte Vergütung und die Eingruppierung, je nach Qualifikation, bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD zuzüglich tariflicher Sonderzahlungen bzw. alternativ eine Besoldung nach Bes.-Gr. A 9z bzw. A10
* betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
* 30 Tage Erholungsurlaub sowie die Möglichkeit von Bildungsurlaub
* persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
* eigene Handlungsspielräume und flache Hierarchien
* eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
* die Möglichkeit der Arbeit im HomeOffice
* als zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen eine Vielzahl von Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben
* abgeschlossene Fahrradstellplätze im Rathaus
Die Stadt Menden (Sauerland) ist eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.
Informationen über unsere schöne Stadt finden Sie unter .
Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.11.2025 über unser Onlinebewerberportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen stehen Ihnen Frau Semer (Team Personal) unter der Rufnummer 02373 903-1362 und Herr Midderhoff (Team Zentraler Service) unter der Rufnummer 02373 903-1359 gerne zur Verfügung.