Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 42 – Tiefbauverwaltung zum 1. eine Leiterin bzw. einen Leiter (m/w/d) für den Kreisbauhof des Landkreises Rosenheim mit den Stützpunkten in Riedering und Wasserburg am Inn
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; Als Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) des Kreisbauhofes sind Sie verantwortlich für die selbständige, organisatorische Steuerung der betrieblichen Abläufe und des effektiven Personaleinsatzes.
Erfolgreicher Abschluss als Straßenbaumeisterin bzw. Leistungslaufbahngesetzes (LlbG) und der Verordnung über den fachlichen Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst (Fachverordnung bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst – FachV-btuD) zu absolvieren oder
Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt: Bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet: Straßen- und Ingenieurbau, Verkehrsmanagement
fundierte Kenntnisse in der Planung und Durchführung des Straßenbetriebsdienstes
Besitz der Fahrerlaubnisklassen B, BE mit der Bereitschaft die Fahrerlaubnisklasse CE zu erwerben (nach Absprache kann eine Bezuschussung für den Erwerb der Fahrerlaubnisklasse CE durch den Arbeitgeber erfolgen)
gute MS-Office-Kenntnisse (v.a. Word, Excel) sowie ein gutes IT-Verständnis
Personelle und fachliche Leitung des Kreisbauhofes Rosenheim mit den Stützpunkten Riedering und Wasserburg mit insgesamt 62 Beschäftigten
Planung und Durchführung des Straßenbetriebsdienstes im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht als Straßenbaulastträger
Leitung und Koordination des Winterdienstes
Arbeitsvorbereitung und Zeitmanagement
Unterstützung im Katastrophenschutz
Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz
Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im öffentlichen Dienst
Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA mit der Entwicklungsmöglichkeit nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene zugeordnet - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z.B. unter
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Landratsamt Rosenheim