Als angestellte/r Praxisinhaber/in genießen Sie die Freiheit, Ihre eigene Praxis selbstständig zu führen. Der Ruf der Praxis wird von Ihren eigenen Erfolgen getragen und nicht durch vorgefertigte Konzepte. Diese Unabhängigkeit ist für viele Ärzte sehr attraktiv.Der Aufbau einer ärztlichen SprechstundeBereitschaft zum selbständigen Aufbau einer ärztlichen Sprechstunde im Kollegialsystem ist erforderlich. Das bedeutet, dass Sie als selbstständiger Arzt Verantwortung für Ihr eigenes Team übernehmen und diese fachlich und persönlich unterstützen.VoraussetzungenEintrag in das Arztregister der KV Thüringen ist notwendig.Was wir bietenAttraktives Vergütungspaket. Wir verstehen uns aufeinander abgestimmt, um Ihnen eine faire Vergütung anbieten zu können.Herzliches, besonders wertschätzendes Team. Durch offene Kommunikation und Zusammenarbeit kann jeder seine Ziele besser erreichen.Kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien. In unserem Team gibt es keine unnötigen Hierarchieebenen. Jeder hat die Möglichkeit, sich einzubringen und aktiv zu werden.Unsere PraxisCentrale Lage mit guter Infrastruktur. Die Nähe zur Stadt bietet zahlreiche Vorteile wie beispielsweise leichten Zugang zu medizinischen Fachdiensten oder sozialen Einrichtungen.Anspruchsvolle Praxisgröße. Unsere Praxis ist groß genug, um Herausforderungen zu meistern, aber klein genug, um persönliche Beziehungen aufzubauen.Angemessene Scheinzahl. Wir passen uns den Bedürfnissen unserer Mitarbeiter an und bieten individuelle Lösungen an.Wir unterstützen Sie bei administrativen Aufgaben und in Fragen der Personalplanung, Abrechnungen und IT. Mit unseren modernen Technologien möchten wir sicherstellen, dass unser Team optimale Arbeitsbedingungen vorfindet.