Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in (m/w/d) doktorand*in

Frankfurt am Main
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Mitarbeiter
Inserat online seit: 22 Juli
Beschreibung

Am Center for Critical Computational Studies ist ab dem 01.10.2025 eine Vollzeitstelle für eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Doktorand*in (E 13 TV-G-U) befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U). Ihre Aufgaben umfassen u. a. Mitarbeit in Forschung und Lehre an der Professur für Environmental Economics mit Schwerpunkt auf Klimawandel und Nachhaltigkeit eigene wissenschaftliche Arbeit zur Erforschung der Folgen des Klimawandels, der Anpassung an den Klimawandel, und der nachhaltigen Entwicklung Anwendung und Weiterentwicklung von Methoden der empirischen quantitativen Sozialforschung, insbesondere kausale Inferenz, Statistik, Oekonometrie und Maschinelles Lernen/KI Mitarbeit an der Entwicklung von ökonomischen und interdisziplinären Modellen zur Erforschung von Mensch-Umwelt Wechselwirkungen im Themenfeld Klimawandel und Nachhaltigkeit Mitarbeit im Bereich des Lehr- und Forschungsfeldes Environmental Economics Forschung im Themenbereich Environmental Economics Lehrverpflichtung gemäß Hochschulgesetz Wir erwarten von Ihnen: ein sehr gut oder gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Nach­haltigkeitswissenschaften, Mathematik, Informatik, Physik, Geowissenschaften oder verwandten Fächern Erfahrung in der Anwendung von Methoden empirischer quantitativer Sozialforschung, insbesondere Statistik und Oekonometrie sowie ein ausgeprägtes Interesse an umweltökonomischen Fragestellungen Wissen und Erfahrung in der Aufbereitung und Auswertung von großen Datensätzen Kenntnisse im Bereich Klimawandel und Nachhaltige Entwicklung sehr gute Programmierkenntnisse (z. B. Python, R, Stata, C++) hohe Affinität zu interdisziplinären Arbeiten (z. B. nachgewiesen durch eine Masterarbeit, Praktikum etc.) an der Schnittstelle zwischen Wirtschafts- bzw. Sozialwissenschaften und einem weiteren Fachgebiet (z. B. Geo- bzw. Naturwissenschaften) Bereitschaft zu kooperativer Arbeit in einem neuen Team Bereitschaft zu Dienstreisen (z. B. Konferenzen) Fähigkeit zu konzeptionellem, strategischem und analytischem Denken sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie ggf. die Bereitschaft, die deutsche Sprache zu erlernen (Grundkenntnisse in Deutsch sind von Vorteil) Wünschenswert sind außerdem: Erfahrung in der Anwendung statistischer Methoden, insbesondere für kausale Inferenz Kenntnisse von Methoden des Maschinellen Lernens bzw. der Künstlichen Intelligenz Auslandserfahrung und Erfahrung in internationalen Forschungsumgebungen (z. B. nachgewiesen durch Auslandsstudium oder eine Teilnahme an einer internationalen Konferenz/Workshop) Die Goethe-Universität bietet Ihnen als familienfreundlicher Arbeitgeber u. a. flexible Arbeitszeitmodelle, einen eigenen Tarifvertrag und derzeit ein kostenfreies LandesTicket Hessen für den öffentlichen Nahverkehr. Der Arbeitsplatz ist momentan angesiedelt auf dem Campus Westend, einem der modernsten und schönsten Campusstandorte Deutschlands, im Herzen der Stadt Frankfurt am Main, mit einem parkähnlichen Umfeld sowie einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.08.2025 zusammen mit den üblichen Unterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf) an office@c3s.uni-frankfurt.de. Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte per E-Mail ebenfalls an office@c3s.uni-frankfurt.de. Bitte senden Sie uns keine Originalunterlagen zu, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Wir bitten Sie um Übersendung der Bewerbung als zusammengefasstes PDF-Dokument, nicht größer als 5 MB. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich im September vor Ort oder online statt. Beachten Sie bitte, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Im Rahmen des Bewerbungs­verfahrens entstandene Kosten werden von der Goethe-Universität nicht erstattet.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Physik Informatik Mathematik Physik Mathematik Doktorand, Doktorandin Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter*in fonds-rechnungslegung mit schwerpunkt investmentsteuergesetz (in teilzeit)
Frankfurt am Main
Union Investment
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter (m/w/d) gewährleistung
Neu-Isenburg
Bonava Deutschland GmbH
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter beschaffung (m/w/d)
Frankfurt am Main
STARK Deutschland GmbH
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Frankfurt am Main
Jobs Frankfurt am Main
Jobs Frankfurt am Main (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Frankfurt am Main > Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Doktorand*in

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern