Berufsbildung
Als Fachangestellte in der Medizin unterstützen Sie bei der Betreuung von Patienten. Für diese Aufgabe benötigen Sie organisatorische und medizinische Fähigkeiten.
* Fundierte Patientenaufnahme: komplexe Dokumentation inklusive Blutabnahmen, Vitalparameter und diagnostischer Maßnahmen wie EKG.
* Sorgfältige Prozessorganisation: Koordination von Patientenbewegungen sowie Steuerung der Terminkoordination.
* Effiziente Ressourcenverwaltung: verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und effiziente Materialverwaltung.
* Ausbildungsorientierte Anleitung: fachlich qualifizierte Begleitung von Auszubildenden unter Berücksichtigung ihrer Ziele.
* Umsetzung von Regelwerken: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, insbesondere Hygienerichtlinien und Arbeitsschutzbestimmungen.
Beim Auswahlentscheid werden folgende Punkte berücksichtigt:
* Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d).
* Projektmanagement und Implementierung von Initiativen.
* Freude am selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeiten.
* Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung und Durchsetzungsvermögen.