Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker z. B. für Betriebstechnik, Elektriker, Mechatroniker oder vergleichbar Einschlägige Berufserfahrung in der Industrie ist von Vorteil Gute Deutschkenntnisse für eine reibungslose Kommunikation im Betrieb Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Persönliche Anforderungen: Selbstständigkeit und Eigeninitiative: Eigenverantwortliches Arbeiten und proaktive Lösungsfindung. Belastbarkeit und Zuverlässigkeit: Flexible Reaktion auf Anforderungen und verlässliche Projektabwicklung. Teamfähigkeit: Kooperationsbereitschaft und offene Kommunikation im Team. Kundenorientierung: Freundlicher Umgang mit Kunden und schnelle Kundenkommunikation. Analytisches Denkvermögen: Effiziente Fehleranalyse und -behebung. Flexibilität und Lernbereitschaft: Anpassungsfähigkeit an neue Technologien und kontinuierliche Weiterentwicklung. Kommunikationsfähigkeit: Klare Kommunikation von technischen Themen an verschiedene Zielgruppen. Interesse an Sicherheitstechnik: Leidenschaft für aktuelle Entwicklungen im Sicherheitsbereich.