Ausbildung zum Justizfachangestellten
Wenn du eine spannende und herausfordernde Tätigkeit suchst, bei der du die Möglichkeit hast, dich kontinuierlich weiterzubilden, dann könnte unsere Ausbildung zum Justizfachangestellten genau das Richtige für dich sein.
Als Justizfachangestellte wirst du ein wichtiger Teil des Gerichtsverfahrens und sorgst dafür, dass der Ablauf reibungslos verläuft. Du bist an verschiedenen Abteilungen im Amtsgericht, in der Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten tätig.
Ihre Aufgaben:
* Protokolle führen
* Auskünfte erteilen
* Anträge aufnehmen
* Gerichtliche Entscheidungen veröffentlichen
* (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen verwalten
* Schriftstücke anfertigen und beglaubigen
Weitere Informationen:
Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert 2,5 Jahre. Du erhältst fundiertes theoretisches Wissen im Unterricht am Berufskolleg und kannst dein erlerntes Fachwissen erfolgreich in die Praxis umsetzen.
Vorteile unserer Ausbildung:
* Wohnortnahe Ausbildung
* Feste Ansprechperson
* Sehr gute Übernahmechancen
* Krisensicherer und abwechslungsreicher Beruf
* Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten