Was Sie erwartet
1. Eigenständige Prüfung, Kommentierung und Verhandlung von Kundenverträgen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie Sonderbedingungen in deutscher und englischer Sprache
2. Enge Abstimmung vertraglicher Inhalte mit den relevanten internen Fachbereichen (z. B. Vertrieb, Recht, Technik)
3. Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher, vertraglicher und unternehmensinterner Vorgaben, insbesondere in Bezug auf Incoterms, Zahlungs- und Lieferbedingungen
4. Unterstützung bei der Erstellung und Pflege standardisierter Vertragsdokumente
5. Erstellung sowie inhaltliche Prüfung von Auftragsbestätigungen und Ausgangsrechnungen
6. Ganzheitliche kaufmännische Begleitung von Kundenaufträgen, einschließlich Erfassung, Pflege und Überwachung im ERP-System
7. Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Optimierung von ERP-gestützten Prozessen im Vertrags- und Auftragsmanagement
Was Sie mitbringen sollten
8. Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene wirtschaftlich-juristische Ausbildung, beispielsweise als Wirtschaftsjurist/in oder Industriekaufmann/-frau mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation im Vertragsrecht oder Vertragsmanagement.
9. Sie bringen fundierte Berufserfahrung in der Prüfung und Verhandlung von Verträgen sowie in der kaufmännischen Auftragsabwicklung mit, idealerweise im internationalen Umfeld und vorzugsweise im Maschinen- und Anlagenbau.
10. Der sichere Umgang mit ERP-Systemen und den gängigen MS-Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
11. Sie kommunizieren sicher in Deutsch und verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
12. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, lösungsorientiert und von unternehmerischem Denken geprägt.
13. Persönlich überzeugen Sie durch Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Verhandlungssicherheit.
Was wir Ihnen bieten
14. Eigenverantwortung und Mitgestaltung von Prozessen
15. Umfassende Einarbeitung in neue Aufgabengebiete
16. Einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütung und Zusatzleistungen nach Metall-Tarifvertrag
17. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten