* Die Fahrdynamik- und Fahrsystementwicklung gehören zu Deinem Aufgabenbereich
* Du unterstützt bei der Weiterentwicklung unserer Fahrsimulatoren
* Du hilfst bei Inbetriebnahme, Integration und Absicherung von Software-Ständen am Testplatz und im Auto mit
* Du begleitest die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Erprobungen an Fahrzeugen und Prüfständen
* Die Planung, Koordination und Begleitung von Umbauten in Werkstätten stellen einen Schwerpunkt Deiner Tätigkeit dar
* Du hilfst bei der Simulation von Fahrsituationen am Fahrsimulator auf Basis von Realversuchen
* Du wirkst beim Programmieren virtueller Testszenarien und -umgebungen mit
* Du unterstützt bei der Software-Methodik und Tool-Entwicklung
* Gemeinsam mit dem Team bist Du für die Entwicklung automatisierter Messdatenauswertungen und Ergebnisdokumentationen verantwortlich
* Du trägst aktiv zur Applikation und Erprobung von Softwareständen verschiedener Fahrwerks- und Antriebssysteme bei
* Du studierst aktuell Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik oder einen vergleichbaren Studiengang
* Du hast sehr gute Kenntnisse in MS Office
* Du verfügst über gute Kenntnisse im Bereich MATLAB/Simulink/TargetLink
* Es ist von Vorteil, wenn du Erfahrungen mit Python oder C++ vorweisen kann
* Du kannst dich sehr gut in deutscher ( mind. B2-Level ) und gut in englischer Sprache verständigen
* Führerschein der Klasse B ist von Vorteil
* Du bist motiviert, in einem Team mit hilfsbereiten und herzlichen Kollegen Deine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung unter Beweis zu stellen
* Zu Deinen Stärken zählen ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine selbstständige Arbeitsweise
Wissenswertes vor der Abfahrt:
Voraussetzung : Gültige Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität (alternativ befindest du dich in einem GAP Year)
Beginn: ab September 2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit (40 h/Woche)
Sonstiges : Gültiger Aufenthaltstitel mit Arbeitserlaubnis erforderlich