000 Wohnungen und steht für eine verantwortungsvolle sowie generationengerechte Wohnraumentwicklung. Darüber hinaus verwaltet sie Immobilien anderer Eigentümer. Die WOBAG begegnet den aktuellen Herausforderungen wie Klimaschutz, Digitalisierung und altersgerechtem Wohnen mit Kompetenz, Nähe und Weitblick.
Kaufmännische Ausbildung in der Wohnungs- bzw. Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Kenntnisse
Berufserfahrung in der Verwaltung von Immobilien, idealerweise von Fremdbeständen
Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise auch wohnungswirtschaftlicher Software
attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, 37-Stundenwoche, Möglichkeit für mobiles Arbeiten, Betriebliche Altersversorgung)
modernes Arbeitsumfeld und angenehmes Arbeitsklima
flexible Arbeitszeiten
Fahrradleasing mit JobRad und E-Ladestationen auf dem Firmengelände
Zusatzkrankenversicherung mit Leistungen bis zu 300 Euro jährlich