Deine Ausbildung
Als Masseur:in erlernst du einen anerkannten Gesundheitsfachberuf. Du arbeitest mit vielfältigen Massagetechniken, die auf anatomischen und physiologischen Grundlagen basieren. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen oder zu erhalten.
Inhalte der Ausbildung
Medizinische Fächer
* Anatomie und Physiologie
* Allgemeine Krankheitslehre
* Spezielle Krankheitslehre (z. B. Chirurgie, Orthopädie, Sportmedizin, Neurologie, Geriatrie, Pädiatrie u. v. m.)
Therapeutische Fächer
* Befund- und Untersuchungstechniken
* Klassische & spezielle Massagetechniken:
o Manuelle Lymphdrainage
o Reflexzonen- & Bindegewebsmassage
o Fußreflexzonenmassage
* Physikalisch-therapeutische Verfahren:
o Elektro-, Licht-, Wärme-, Wasser- & Inhalationstherapie
Disziplinübergreifender Bereich
* Übungsbehandlung & Gruppentherapie
* Hygiene, Erste Hilfe, Prävention, Biomechanik
Sozialwissenschaftliches Wissen
* Berufs- & Gesetzeskunde
* Psychologie, Pädagogik, Soziologie
* Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten
Ausbildung & Berufsperspektiven
Tätigkeitsfelder:
* Krankenhäuser
* Massagepraxen & Rehazentren
* Altenheime & Pflegedienste
* Fitnesszentren, Bäder & Saunen
Dauer: 24 Monate
Abschluss: Staatlich anerkannte:r Masseur:in / medizinische:r Bademeister:in
Ausbildungsbeginn: Stuttgart Nord, 1. Oktober
Schnuppertag:
Lerne uns und die Ausbildung kennen –
vereinbare gerne einen unverbindlichen Schnuppertag bei uns in Stuttgart Nord.
Wir freuen uns auf dich!