Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung hat ein großes Potenzial für innovative Lösungen.
Wir suchen engagierte Fachleute, die lebendige Wasserstraßen gestalten. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Wirtschaft mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt zu erhalten und nachhaltig zu verbessern.
Unser Angebot:
* Unternehmensziele:
o Erstellung von Fachbeiträgen zum JAP, zur Technischen Programmplanung und zu technischen Haushaltsangelegenheiten
* Erfolgskriterien, Grundbesitzabgaben:
o Prüfung von Einheitswert-, Grundsteuer-, Gebühren-, Beitragsbescheiden
* Nutzung und Beeinträchtigung fremder Grundstücke, Grundstücksrechte einschließlich Bauwerken:
o Prüfung von Grunderwerbsplänen und -verzeichnissen
o Prüfung vorübergehender Inanspruchnahmen fremder Grundstücke
o Prüfung und Genehmigung von Bauerlaubnisverträgen
o Anweisung und Koordination der Überwachung der vereinbarten Nutzungen
o Aufstellung und Abwicklung von Entschädigungsverhandlungen
* Wahrnehmung der Eigentümerinteressen:
o Klärung von Eigentumsverhältnissen und sonstigen Rechten
o Belastung fremder Grundstücke mit dringlichen Rechten zugunsten der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung
o Ermittlung der Entschädigungen
o Veranlassung und Beurkundung der Eintragsbewilligung
o Prüfung der Eintragsmitteilung
* Grundstücksverkehr einschließlich Enteignung:
o Durchführung des freihändigen Grunderwerbs einschließlich Wahrnehmen der Beurkundungstermine
o Prüfung und Genehmigung von Kaufverträgen
o Durchführung des Grundstücksverkehrs in öffentlich-rechtlichen Verfahren
o Ausübung des gesetzlichen Vorkaufsrechts nach WaStrG § 15
* Vertretung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung im Rahmen öffentlich-rechtlicher Verfahren:
o Planfeststellungsverfahren
o Raumordnungsverfahren
o Flurbereinigung