Risiko-Managerin Energiewirtschaft: Erfolg in der Projektentwicklung
">
Projektentwicklung und Risikomanagement:
"Für eine schnelle und erfolgreiche Energiewende ist die Projektentwicklung entscheidend. Als Risiko-Managerin kann ich bei der Planung und Realisierung von Großprojekten einbringen.",">
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
"
* Erstellung und Pflege von Risikoregistern zur Unterstützung der Projektleitung
* Erstellung und Prüfung von Statusberichten in Bezug auf Termin- und Kostenrisiken
* Konzeptualisierung und Abstimmung der Risikodimensionen für das Projekt unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen
* Erstellung von Planungsstandards, -prozessen und -methoden sowie deren Nutzung und Weiterentwicklung in laufenden und zukünftigen Offshore-Projekten
* Methode Einbindung in technische Sitzungen sowie Sammlung und Wiedergabe von Ergebnissen
",">
Kompetenzen und Anforderungen:
"
* Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurswesens oder ähnlicher Studiengänge mit Schwerpunkt Risikomanagement
* Hohes Maß an Selbstständigkeit, Verlässlichkeit, Organisations- und Teamfähigkeit
* Ideealeerweise mehrjährige Berufserfahrung in Großprojekten und internationalen Teams
* Leistungsbereitschaft und Qualitätsbewusstsein
* Fähigkeit zur klaren, effektiven und regelmäßigen Kommunikation
* Versierter Umgang mit PC-Standardsoftware, insbesondere MS-Office
* Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2)
",">
Benefiten:
"Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,",
Weitere Informationen:
"Keine Kernarbeitszeit, Mobiles Arbeiten möglich.