Die Raboisenschule in Elmshorn ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung (offene Ganztagsschule). Auf Sie freut sich ein eingespieltes Team mit unterschiedlichen Professionen.
Zwei unbefristete Teilzeitstelle mit 30-32 Wochenstunden –Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften ausgeführt werden kann.
Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 4 Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in dem gesamten Fachdienst. Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen und zusätzlich 32 Ausgleichstage pro Jahr, dadurch sind alle jeweiligen Schulferien abgedeckt
Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.
Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht und Übernahme von Gruppenarbeit und Einzelförderung mit den Schüler*innen unter Anleitung
Pflege der Unterrichtsmaterialien
Eine Ausbildung als Sozialpädagogische*r Assistent*in, als Kinderpfleger*in, Kinderkrankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder alternativ als Erzieher*in oder eine vergleichbare Ausbildung
2025 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Teamleitung, Frau Brita Mehrens, unter Telefon (04121) 491 6911 zur Verfügung.