 
        
        Zielsetzung
Die logopädische Therapie zielt darauf ab, gestörte Funktionen zu verbessern oder durch Kompensation einer Kommunikation im Alltag zu ermöglichen. Ein zentraler Aspekt hierbei ist die Förderung der sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten von Menschen mit Sprachstörungen.
Unser Ziel ist es, Menschen mit logopädischen Störungen eine qualifizierte und individuelle Betreuung anzubieten. Dazu gehören sowohl die Diagnose und Behandlung von Sprach- und Sprechstörungen als auch die Unterstützung bei der Kommunikation in alltäglichen Situationen.
Was erwarten Sie?
 * Einzelt- und Gruppentherapie nach selbstständiger Bedarfsermittlung
 * Erprobung und Anpassung von Kommunikationsgeräten in Vorbereitung auf die häusliche Weiterversorgung
 * Anwendung basaler Kommunikationsmöglichkeiten für schwerstbetroffene Patienten
 * Interdisziplinäre Absprachen im Therapeutenteam sowie mit verordnenden Ärzten
 * Führen von Angehörigen- und Patientengesprächen bezüglich der logopädischen Störungsbilder
 * Dokumentation und Erstellung von Berichten