Bei der Stadt Brandenburg an der Havel ist im Tiefbauamt, Sachgebiet Straßenverwaltung und Technische Ausrüstung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Sachbearbeiter/-in Verkehrsplanung/Verkehrstechnik
* Vollzeit, Entgeltgruppe 10 TVöD -
zu besetzen.
Dem zukünftigen Stelleninhaber obliegen insbesondere folgende Aufgaben:
Verwaltung und Betreuung der Verkehrsrechnerzentrale
* Systemintegration und Betrieb von IT-Anwendungen in der Verkehrszentrale
* Betreuung des Betriebsnetzwerks, Informations- und Kommunikationstechnik
* Aufbereitung und Bereitstellung von Daten für Auskunftssysteme, Kommunikation mit Datenanbietern und Datenabnehmern
* Analyse, Überwachung, Kreuzungssteuerung, Parkleitsystem zur Stauvermeidung
* Datenverwaltung und Pflege
* Aufbereitung von städtischen Verkehrsmeldungen und Generierung von Push-Meldungen auf der App und den Matrixanzeigern
* Umweltsensitive Verkehrssteuerung und Netzbeeinflussung
* Planen, Testen, Simulieren und Optimierungen verkehrsabhängiger Steuerungen
* Auswertung und Aufbereitung von Daten und Statistiken für Präsentationen und Berichte in politischen oder Fachgremien
Hoheitliche Verwaltung der städtischen Verkehrstechnik mit dem Bereich Unterhaltung/Betrieb
* Zustandsbewertung und –erfassung unter Einbeziehung externer Planer
* Bearbeitung von Bürgeranfragen und Institutionen
* Planung Neubau/Rekonstruktion von Lichtsignalanlagen
* Erarbeitung von Konzepten der Verwendung energiesparender Systeme
* Dokumentation der verkehrstechnischen Anlagen (LSA, Parkleitsysteme u. a.)
Betreuung von Planungen zum Neubau, Umbau-und Nachrüstungsmaßnahmen an Lichtsignalanlagen und der Verkehrsrechnerzentrale
* Beauftragung und fachtechnische Begleitung externer Fachplaner
* Ausschreibung von Leistungen und Vergabe
* Bauleitung und –überwachung
* Prüfung und Wertung von Planungen Dritter zur Errichtung von Signalanlagen
Folgende Mindestqualifikationen werden von Ihnen erwartet:
* Abgeschlossenes Studium als Dipl. Ing. (FH) oder Bachelor in den Fachrichtungen Verkehrsingenieurwesen, Verkehrstechnik, Verkehrsplanung, Verkehrsbau, Verkehrswirtschaft, Bauingenieurwesen, Automatisierungstechnik oder Infrastrukturmanagement
Diese Ausschreibung richtet sich auch an Studierende, die sich derzeit im Fachhochschul-studium bzw. Bachelorstudium in einer der oben angeführten Fachrichtungen befinden und ihr Studium voraussichtlich erfolgreich bis zum Ende des Jahres 2025 beenden.
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
* anwendungsbereite Kenntnisse der allgemeinen Verwaltungsvorschriften und Kenntnisse zu den rechtlichen Vorschriften HOAI, VOB, BauGB, BbgBO, BbgStrG, BGB, BimSchG, StVO, Straßenrecht sowie zu Vorschriften in Bezug auf elektrotechnische Anlagen
* sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
* Organisationsgeschick, selbstständige Arbeitsweise, Entscheidungsvermögen
Erfahrungen auf dem Gebiet der Verkehrstechnik und Verkehrssicherheit runden Ihr Profil vorteilhaft ab.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, vom Führerschein, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum unter der Kennziffer EA 86/2025 an die Stadt Brandenburg an der Havel, Der Oberbürgermeister, Haupt und Personalamt, Sachgebiet Personal, Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel. Online-Bewerbungen senden Sie bitte an
Bewerber mit einem ausländischen Studienabschluss weisen bitte die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss nach und reichen eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis ein.
Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden unter der Rufnummer 03381/581113 beantwortet. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet.
Nähere Informationen zur Stadt Brandenburg an der Havel können der Internetseite entnommen werden.
Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Brandenburg an der Havel gemäß Artikel 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Bewerber- und Beschäftigtendaten, welche unter abrufbar sind, verwiesen.
Bewerber, die Ihre Unterlagen postalisch bei der Stadtverwaltung einreichen möchten, werden gebeten, die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung der Bewerbung beizufügen.