* Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation
* Qualifikation Palliative-Care wünschenswert
* Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen wünschenswert
* Eigenständige Arbeitsweise
* Teamfähigkeit
* Organisationstalent
* Kenntnisse über die Hospizbewegung und Identifikation mit unserer Zielsetzung
* PC-Kenntnisse
* Führerschein
* Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft der ACK
* Koordination von Begleitungseinsätzen für die Landkreisgruppen
* Leitung und Mitverantwortung in der Begleitung der Ehrenamtlichen
* Beratungen im Palliative-Care-Bereich
* Netzwerkarbeit und -pflege
* Weiterentwicklung unseres Hospizdienstes
* Bildungsarbeit: Schulungen und Vorträge