Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für den Lehrstuhl für Biochemie II eine
Technische Assistenz (m/w/d)
Job-ID: J000000495
Startdatum: 01.10.2025
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / Lehre
Entgeltgruppe: EGr. 9b TV-L
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
* Unterstützung wissenschaftlicher Forschungsprojekte durch molekular- und mikrobiologische Arbeiten, sowie chromatographische Analysen
* Unterstützung bei der Durchführung studentischer Praktika, insbesondere durch Vorbereitung der Laborarbeitsplätze
* eigenständige Organisation und Durchführung von Chemikalienbestellungen
* Pflege und jährliche Inventur von Datenbanken des Lehrstuhls (z.B. Chemikalien, Plasmide, Stammsammlung)
* Wartung, Pflege und Instandhaltung von Labor- und Analysegeräten (z.B. FPLC, GC/MS, HPLC, LC/MS)
Was erwarten wir?
Was Sie auszeichnet – und was Sie bei uns einbringen können:
* eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch- oder Chemisch-technische*r Assistent*in mit staatlicher Anerkennung, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Biologie- oder Chemielaborant*in
* Erfahrung mit gängigen biochemischen, mikrobiologischen und molekulargenetischen Arbeitstechniken sowie in der Anwendung chromatographischer Trennverfahren
* Fähigkeit, digitale Kommunikationsmittel routiniert zu nutzen; Bereitschaft zur Erschließung von Software zur Führung digitaler Laborbücher (z.B. eLabFTW), Verwaltung von Datenbanken (z.B. DaMaRis) und Content-Management (z.B. TYPO3)
* strukturierte Arbeitsweise, sowohl eigenverantwortlich, als auch im Team
* gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil
Was bieten wir Ihnen?
* eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r mit der Sicherheit und allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
* bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b
* attraktive und vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung – abgestimmt auf Ihre Interessen und Stärken
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Ferienfreizeitangebote für Kinder)
* eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit, die Sie mit Eigeninitiative, Organisationstalent und Ideenreichtum aktiv mitgestalten können
* einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zum Botanischen Garten der HHU – inklusive sehr guter Anbindung an den ÖPNV und kostenlosen Parkplätzen
* betriebliche Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung
* tarifgebundene Bezahlung
* Teilzeit möglich
* Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 21.09.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=495
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Vlada Urlacher, Tel. 0211/81-13889, gern zur Verfügung.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de