Fachleiter Elektrochemische Grundlagen
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung ist ein führendes Institut für angewandte Forschung in den großen Themen der Energiewende:
* Photovoltaik
* Windenergie
* Batterien
* Brennstoffzellen
* Elektrolyse
* eFuels
* Circular Economy
* Politikberatung
* Nutzung von KI zur Prozess- und Systemoptimierung
Wir arbeiten mit mehr als 300 Kolleginnen und Kollegen sowie rund 100 wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräften an unseren Standorten Stuttgart und Ulm. Wir sind Mitglied der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW), einem Bündnis aus zehn wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen.
Aufgabenbereich
Wir suchen eine Leitung des Fachgebiets Elektrochemische Grundlagen (ECG)
* Schnittstellenfunktion zu führenden Partnern aus der Industrie, Wissenschaft und Zuwendungsgebern
* Wissenschaftliche Expertise in mindestens einem der folgenden Themengebiete: Brennstoffzellen, Elektrochemie, Elektrolyse und wässrige Batterien
Die Arbeitsumgebung bietet eine kreative Atmosphäre mit flachen Hierarchien, viel Freiraum für kreative Entfaltung, Gestaltung der Forschungsinhalte und Innovation. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten sowie flexible Teilzeitmodelle zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind möglich. DeutschlandTicket als bezuschusstes Jobticket, kostenfreies Laden an den institutseigenen Ladesäulen, Fahrradstellplätze mit Servicebereich, Institutsübergreifende Zusammenarbeit, nationale und internationale Forschungsprojekte gehören dazu.
Anforderungen
* Studium der Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Elektrotechnik o. Ä. mit Promotion
Vorteile
* kreative Atmosphäre
* flache Hierarchien
* flexible Arbeitszeiten
* hybride Arbeitsform
* fahrradfreundliche Arbeitsumgebung
Unser Team bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich weiterzubilden und seine Fähigkeiten zu erweitern.