Wir suchen zum n ächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet 14.2 „Unterbringung und Verteilung von Flüchtlingen, Integration“ einen/eine
Hausmeister/-in (m/w/d)
in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende Nittenau einschließlich der Teilgemeinschaftsunterkünfte
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
* die Gebäude.- und Zimmerkontrolle
* die Unterbringung von Bewohnerinnen und Bewohnern in den ihnen zugewiesenen Wohnbereichen
* Erste Ansprechperson für Bewohnerinnen und Bewohner
* die Annahme und Prüfung von Lieferungen
* die Ausführung von Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten
* die Pflege der Außenanlagen einschließlich Winterdienst
* die Ausstattung der Unterkünfte einschließlich Transport von Mobiliar
* die Organisation und Überwachung der Reinigungsarbeiten und Abfallentsorgung
* die Überwachung und Durchsetzung der Hausordnung
* die Prüfung technischer Geräte auf deren Funktionstüchtigkeit
* allgemeine Hausmeistertätigkeit
Wir erwarten:
* handwerkliche Fähigkeiten, bevorzugt eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf, der für die Tätigkeit als Hausmeister/-in (m/w/d) förderlich ist
* für Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind: ausreichender Masernimpfschutz, alternativ nachgewiesene Immunität gegen Masern oder eine Kontraindikation gegen Impfungen
* physische und psychische Belastbarkeit
* Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
* Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
* Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Herkunft
* Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B sowie ein eigenes Kraftfahrzeug und die Bereitschaft, dieses gegen Kostenerstattung für dienstliche Fahrten zu verwenden
* Bereitschaft zu Dienstreisen, örtliche Flexibilität
* Bereitschaft, gelegentlich auch außerhalb der normalen Arbeitszeit Dienst zu leisten
* gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
* Englischgrundkenntnisse und/oder Grundkenntnisse in anderen Sprachen sind von Vorteil
Wir bieten:
* einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Gemeinschaftsunterkunft in Nittenau
* ein zunächst auf 1 Jahr befristetes Arbeitsverhältnis mit der Option auf Entfristung
* einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* tarifgerechte Bezahlung nach den Regelungen des TV-L in Entgeltgruppe E4 oder E5 je nach Qualifikation
* alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Staatsbedienstetenwohnungen, Fortbildungsmöglichkeiten etc.).
* 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche, arbeitsfrei am 24.12 und 31.12. eines Jahres
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
Die Stelle steht in Vollzeit zur Verfügung. Sie ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).
Ansprechpartner/-innen bei der Regierung der Oberpfalz sind für fachliche Fragen Herr Dr. Thaller (0941/5680-1618) und Herr Beer (09672/9275227) und für personalrechtliche Fragen Frau Gastinger (0941/5680-1175).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 18.05.2025
Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Bewerbermanagement ist unter 0941/5680-1168 für Sie erreichbar.