Das Marienstift Arnstadt ist Träger diakonischer und sozialer Einrichtungen, u.a. einer Fachklinik für Orthopädie, einer Schule/Förderzentrum, einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen, von Wohnheimen für behinderte Menschen, Einrichtungen der Behinderten- und Eingliederungshilfen, der Kinder- und Jugendhilfe, der Frühförderung sowie Beratungsstellen mit über 500 engagierten Mitarbeitenden.
Wir suchen zum 01.10.2025 für unsere Fachklinik für Orthopädie einen stellvertretenden Ärztlichen Direktor (m/w/d) .
Sie werden
* die Vertretung des Ärztlichen Direktors unserer Fachklinik für Orthopädie mit derzeit über 3.500 stationären Behandlungen pro Jahr nach innen und außen übernehmen
* aktiv an der strategischen und operativen Ausrichtung der Klinik mitarbeiten
* gemeinsam mit dem Ärztlichen Direktor die Personalentwicklung und Weiterbildung des ärztlichen Teams verantworten
* bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen unterstützen
* ambulante und stationäre Patient:innen medizinisch versorgen
* eine hohe Anzahl an Operationen selbst ausführen und im Operationsdienst modernste OP-Methoden an ärztliche Nachwuchskräfte weitergeben
* Vorträge und Referententätigkeit bei internen und externen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen übernehmen
Sie haben/Sie sind
* ein exzellenter Orthopäde mit umfassendem medizinisches Fachwissen, insbesondere im Bereich der gesamten Endoprothetik, mit einer deutschen Approbation und der Zusatzweiterbildung Spezielle Orthopädische Chirurgie
* bereits mehrjährige klinische Leitungserfahrung und sind eine engagierte, verantwortungsbewusste und teamorientierte Persönlichkeit mit einer hohen sozialen und menschlichen Kompetenz
* eine hohe Kommunikations- und Organisationsstärke, eine ausgeprägte Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortlichkeit
* den gesetzlich notwendigen Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Wir bieten Ihnen
* eine leistungsgerechte Vergütung
* eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung, in die wir über 7 % des monatlichen Brutto einzahlen
* gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufgrund unserer geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 Uhr bis 16 Uhr und wenigen Rufbereitschaftsdiensten pro Monat
* langfristige Dienstplanung mit Erfassung der Arbeitszeiten in einem elektronischen Zeiterfassungssystem
* 31 Urlaubstage
* eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen Team
* 5 Tage Freistellung für externe Weiterbildungen pro Jahr
* Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Dienstrad-Leasing