Das Aufgabengebiet Elektrotechnische Betreuung der Windenergieanlagen Durchführung von Entwicklungsprojekten zur Perfomancesteigerung, Instandhaltung sowie zur Aufrechterhaltung der Anlagenkonformität Prüfung und Freigabe von technischen Dokumenten und Analysen Verantwortung für die Kennzeichensysteme auf den Windenergieanlagen und Umspannplattformen Erarbeitung von Korrekturmaßnahmen und Überwachung der Umsetzung Entwicklung technischer Richtlinien zur Durchführung von Instandhaltungsarbeiten durch externe Dienstleister Das Anforderungsprofil Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit dem Schwerpunkt Windenergietechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Konstruktion und Entwicklung von Windenergieanlagen, vorzugsweise der Multibrid M5000 Umfangreiche Kenntnisse über Normen und Regelwerke im Offshore-Umfeld Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern Gutes Verständnis im Nieder-, Mittel- und Hochspannungsbereich sowie der Automatisierungstechnik Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Versierter Umgang mit dem MS-Office-Paket Organisationsvermögen sowie Belastbarkeit auch in terminkritischen Situationen Qualitätsbewusstsein gepaart mit unternehmerischem Denken Das Angebot Unbefristeter Arbeitsvertrag Attraktive Vergütung Jährliche Sonderzahlungen Flache Hierarchien und eine lockere Unternehmenskultur Benefits wie Firmenevents und Firmenfitness und weitere Corporate Benefits Hochwertige Arbeitskleidung sowie persönliche Schutzausrüstung