Im Kompetenz- und Beratungszentrum (KBZ) zur nächstmöglichen und zur unbefristeten Besetzung aus, frühestens zum 01.Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Beratung und Unterstützung zu Fragestellungen bei der Inanspruchnahme altersgerechter Dienste im Vor- und Umfeld von Pflege insbesondere zu Fragen des Angebots an Wohnformen bei Unterstützungs-, Betreuungs- oder Pflegebedarf;
Wohnberatung mit Schwerpunkt der Wohnungsanpassung an geänderte Bedürfnisse im Alter, bei Krankheit, Behinderung oder Pflegebedarf (Führen von Wohnberatungsgesprächen bis hin zur Hilfe zur Vermittlung geeigneter Wohnmöglichkeiten)
Unterstützung der älteren Bürger bei Antragstellungen und Behördenangelegenheiten
Netzwerkpflege mit Wohnungsbauunternehmen, Senioren- und Pflegeheimen, Vereinen, Verbänden und Institutionen
Initiierung, Vorbereitung und Durchführung fachspezifischer Veranstaltungen
Organisation und Koordinierung der Arbeit im Bereich Service durch Anleitung und Abstimmung der eingesetzten Mitarbeiter (öffentlich geförderte Beschäftigte)
Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen des KBZ
Vorbereitung von Mitteilungen und Veröffentlichungen zur Arbeit des KBZ für die lokale Presse sowie für Zeitschriften und/oder Broschüren
Koordination Telefonie und IT
Organisation und Sicherstellung Technisches Seminarmanagement
Organisation und Sicherstellung der Gebäudeanforderungen
Sie verfügen über einen qualifizierten Abschluss aus den Bereichen soziale Arbeit, Sozialbetriebswirtschaft, sozialwissenschaftliche Hochschulabschlüsse bzw. Abschlüsse, die gleichrangig mit Bachelor im Sinne des DQR (Deutscher Qualifikationsrahmen) Niveau 6 sind. Langjährige und einschlägig Berufserfahrene im Arbeitsfeld der Altenhilfe und Sozialarbeit sind ebenfalls willkommen. PKW-Führerschein
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e.V. SBSV e.V. (Frau Penner) Juri – Gagarin -Ring 64
ehrenamt@seniorenschutzbund.Nutzen Sie dafür vorzugsweise die Online-Bewerbung
Für die Rücksendung von per Post eingereichten Bewerbungsunterlagen bitten wir Sie, einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag beizufügen.
Für Fragen rund um die Arbeitsaufgaben der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Penner unter der Telefonnummer 0361/ 78 92 9902 zur Verfügung.