Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Koordination ehrenamtliche vormundschaften

Wuppertal
Stadt Wuppertal
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 13 Std.
Beschreibung

Stadt Wuppertal Stadt der weltberühmten Schwebebahn
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
Universitätsstadt Koordination ehrenamtliche Vormundschaften Arbeitszeit Stellenbewertung Homeoffice Bewerbungsfrist 30 Std., unbefristet EG S 15 stundenweise nach Absprache 17.10.2025 - 16.11.2025 Arbeitszeit 30 Std., unbefristet Stellenbewertung EG S 15 Homeoffice stundenweise nach Absprache Bewerbungsfrist 17.10.2025 - 16.11.2025 Bei der Koordination der ehrenamtlichen Vormundschaften arbeiten Sie künftig mit einer bereits in der Thematik erfahrenen Kollegin zusammen, da wir hier eine zusätzliche Stelle schaffen konnten. Sie sind dabei organisatorisch an das Team der Amtsvormundschaften angebunden.
Die Koordination ehrenamtlicher Vormundhaften ist eine noch junge Aufgabe in der Jugendhilfelandschaft in Wuppertal, die von Ihnen maßgeblich mit weiterentwickelt wird. Wichtige Schnittstellen dabei sind der Bezirkssozialdienst und der Vormundschaftsverein der Diakonie. Neben der Kollegin im Bereich der ehrenamtlichen Vormundschaften und dem Team der Amtsvormundschaften – die Sie sehr gerne bei der Einarbeitung und dem Kennenlernen des neuen Arbeitsfeldes unterstützen – stehen Ihnen die zuständige Fachbereichsleitung für Amtsvormundschaften, Referenten*innen aus dem Fachbereich der Bezirkssozialdienste und den Stabstellen der Ressortleitung zur Seite. Wir freuen uns sehr, mit Ihnen diese noch junge Aufgabe anzugehen und weiter auszubauen. ↗ Jetzt hier bewerben! Ihr Profil Wen suchen wir?

Wenn Sie
* ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Bachelor / Diplom)
oder alternativ
* ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Kulturwissenschaften (Bachelor / Diplom) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
sowie
* Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, der sozialen Arbeit und / oder Bildungsarbeit sowie
* Berufserfahrung im Bereich des Projektmanagements, in der Arbeit mit Ehrenamtlichen und in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Diensten und Behörden
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
* Zeitmanagement
* Teamfähigkeit
* Kommunikationsfähigkeit
* Verantwortungsbereitschaft
* Lösungsorientierung

Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?

* Aufbau und Betreuung eines Pools an ehrenamtlichen Vormünder*innen, Planung und Umsetzung von Formaten zur Gewinnung ehrenamtlicher Vormünder*innen
* Anbahnung und Zusammenführung von Vormund und Mündel
* Prüfung der Geeignetheit von Bewerber*innen, Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Betreuung der Mündel, Stellungnahme gegenüber dem Gericht
* Beratung und Unterstützung der ehrenamtlichen Vormünder*innen, Entwicklung und Umsetzung von Schulungen, Austauschformaten für ehrenamtliche Vormünder*innen, für Mündel und mit Fachkräften
* Zusammenarbeit und Vernetzung u.a. mit den Bezirkssozialdiensten, dem Fachdienst unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge, dem Pflege- und Adoptionsdienst, Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, dem Ressort Zuwanderung und Integration, dem Familiengericht und anderen relevanten Stellen in der Kommune

↗ Das vollständige Tätigkeitsprofil finden Sie hier Was bieten wir Ihnen? Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 15 TVöD bewertet und unbefristet mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden zu besetzen.

Es erwartet Sie darüber hinaus
* eine interessante Aufgabe, die jung eingerichtet ist und von Ihnen in hohem Umfang mit weiterentwickelt werden kann,
* nette und engagierte Kolleg*innen, die sich auf eine Zusammenarbeit mit ihnen freuen,
* eine interne Einarbeitung durch Mitarbeiter*innen des Teams Amtsvormundschaften und Kollegen*innen des Fachbereich Bezirkssozialdienste und den Stabstellen der Ressortleitung
* eine gleitende Arbeitszeit, innerhalb derer Sie flexibel Ihre Arbeitszeit gestalten können,
* Homeoffice-Möglichkeiten mit entsprechender digitale Ausstattung sowie
* interne und externe Qualifizierungsangebote.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.

Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.

Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!

Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung. ↗ Hier können Sie unser Einarbeitungskonzept einsehen. Frau Nadine Gras
E-Mail Bei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation Kontakt Ort 0202 563 2269 nadine.gras@stadt.wuppertal Frau Nicole Anderson
Personalreferentin E-Mail Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren Kontakt 0202 563 5448 nicole.anderson@wuppertalent Auch noch interessant Anreise/
Parken Vielfalt und
Inklusion Gesundheits-
förderung Beruf und
Familie/Pflege Frauen-
förderung Standort: Ehemalige Bundesbahndirektion, Döppersberg 41, 42103 Wuppertal
Parkmöglichkeiten: Peter Park 2,50 €/Tag, Parkhäuser gegen Gebühr o. umliegende Wohngebiete
Anbindung ÖPNV: Wuppertal Hauptbahnhof direkt vor der Tür
Anreise mit dem Fahrrad: Großzügiger Fahrradkeller im Gebäude vorhanden Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.

Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Anreise/Parken Standort: Ehemalige Bundesbahndirektion, Döppersberg 41, 42103 Wuppertal
Parkmöglichkeiten: Peter Park 2,50 €/Tag, Parkhäuser gegen Gebühr o. umliegende Wohngebiete
Anbindung ÖPNV: Wuppertal Hauptbahnhof direkt vor der Tür
Anreise mit dem Fahrrad: Großzügiger Fahrradkeller im Gebäude vorhanden Vielfalt und Inklusion Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gesundheitsförderung Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist. Beruf und Familie/Pflege Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.

Frauenförderung Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter*in wohngeldstelle der stadt wuppertal
Wuppertal
Stadt Wuppertal
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter*in wohngeldstelle der stadt wuppertal
Wuppertal
Stadt Wuppertal
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Ingenieur*innen der fachrichtungen elektrotechnik oder versorgungstechnik vollzeit / teilzeit gmw gebäudemanagement der stadt wuppertal wuppertal feste anstellung 30 urlaubstage; betriebliche altersvorsorge; familienfreundlichkeit; firmenkultur; flexible
Wuppertal
GMW Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal
Versorgungstechniker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Wuppertal
Jobs Wuppertal (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Koordination ehrenamtliche Vormundschaften

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern