* ein engagiertes und multiprofessionelles Miteinander im Team
* Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und umzusetzen
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Benefits wie das JobRad, Jobticket, Kinderbetreuungszuschuss
* eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,75 % des monatlichen Bruttoentgeltes
* ein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes Unternehmen
* Sie gestalten einen gelingenden Alltag im stationären Setting mit und für junge Menschen ab 11 Jahren
* Sie wirken bei der Erstellung der Hilfeplanung mit und dokumentieren die erbrachten Leistungen
* Sie arbeiten im Bezugsbetreuungssystem und sind damit ein wichtiger Teil im Leben der jungen Menschen
* Sie arbeiten sozialraumorientiert und kooperativ mit Eltern und weiteren Kooperationspartnern wie z. B. Schule und Therapeuten zusammen
* Sie haben regelmäßig Nacht- und Wochenenddienst
* Sie sind Jugend- und Heimerzieher, Sozialpädagoge, Heilpädagoge (m/w/d) oder haben ein/e andere/s pädagogische/s Ausbildung/Studium
* Sie verfügen über Sensibilität und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse von Kindern bzw. Jugendlichen und deren Hilfebedarf
* Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team
* Sie arbeiten lösungsorientiert und pflegen eine professionell-empathische Arbeitsweise
* Sie pflegen einen selbstständigen und verantwortungsbewussten Umgang mit administrativen Aufgaben
* Sie haben Interesse am z. B. tiergestützten oder erlebnispädagogischen Arbeiten, Theaterpädagogik und weiteren therapeutisch wirksamen Angeboten