Dezernat Erlösmanagement - Kodierung
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Intensiv-Kodier-Team im Schwerpunkt der Klinik für Herzchirurgie / Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie. Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutzvertretung zunächst bis zum 21.04.2026 befristet. Es besteht die Option auf Verlängerung.
Das bieten wir Ihnen:
* Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
* Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
* Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Für mehr Sicherheit im Alter
* Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
* Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
* Primärkodierung stationärer Fälle der Ihnen übertragenden Kliniken in Zusammenarbeit mit den ärztlichen und pflegerischen Beschäftigten sowie DRG-Beauftragten der Klinik
* Korrektur der Kodierung und Dokumentation anderer Berufsgruppen
* Bearbeitung von Anfragen des Medizincontrollings und des medizinischen Dienstes und Unterstützung bei MD-Prüfungen
* Teilnahme an den Entscheidungsvisiten und an der Pflegeübergabe der Station bei Bedarf
* Weiterentwicklung des InTimeKodieren des UKSH gemäß Kodierworkflow in dem Ihnen übertragenen Bereich
Das bringen Sie mit:
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, oder Krankenschwester / Krankenpfleger oder Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter und mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege
* Idealerweise eine bereits abgeschlossene Kodierfortbildung oder die Bereitschaft, diese campusübergreifend 2026 im UKSH zu besuchen
* Sehr gute Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur und vielfältigen Krankheitsbildern, ggf. mit bereits erfolgter Tätigkeit in den Fachdisziplinen
* Fundierte Kenntnisse im KIS Dedalus-Orbis, im PDMS Copra und im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
* Selbstständigkeit, Organisationsfähigkeit und Freude an kooperativer Zusammenarbeit