Einstand zur Fachangestellten in der Zahnmedizin
Bei dieser Ausbildung lernen Sie alle Behandlungsabläufe in einer zahnärztlichen Praxis kennen.
Sie erlernen die organisatorischen und administrativen Aufgaben, die zur Vorbereitung und Durchführung zahnmedizinischer Behandlungen anfallen.
Sie bekommen Sicherheit darin, Patientinnen und Patienten vorbeugende Maßnahmen der Zahngesundheit selbstständig zu erläutern.
Sie assistieren bei der Prophylaxe und zahnmedizinischen Behandlungen.
Sie betreuen Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Behandlung.
Sie erfassen Leistungen für die Abrechnung und erledigen den Schriftverkehr.
Ihre Qualifikationen:
* Mindestens befriedigender Hauptschulabschluss.
* Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Biologie und Chemie.
* Einfühlend mit Menschen umgehen.
* Verantwortungsbewusst und konzentriert.
* Gewissenhaft im Team arbeiten.
Vorteile:
* Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber.
* Fundierte Qualifizierung als Zahnmedizinische Fachangestellte.
* Kompetente Ausbilder.
* Weiterbildung in zahnmedizinischer Versorgung und Praxisorganisation.
* Abschlussprüfung bei der Zahnärztekammer.
* Möglichkeit von Familien-/Kinderzuschlägen.
* 30 Tage Urlaub pro Jahr.
* Ausgleich für Überstunden.