Ihr Weg in die Pflege
Bei Ihrer Ausbildung als Pflegefachkraft möchten wir, dass Sie Verantwortung übernehmen und als Teil des Teams Neues lernen und einbringen. Der Spaß und Ihre Zukunftsperspektiven stehen dabei immer an erster Stelle.
Ihre Aufgaben
* Behandlungspflege von Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen (z.B. Verbandwechsel und Medikamentengabe)
* grundpflegerische Aufgaben (z.B. Hilfe bei der Körperpflege oder beim Umkleiden)
* Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags unserer Klient*innen
* Kontaktpflege mit vielen Bezugsgruppen wie Angehörigen, Ärzten/Ärztinnen oder Ergotherapeut*innen
* sorgfältige Dokumentation und Pflegeprozessplanung
* regelmäßige Praxisanleitung
Ihre Voraussetzungen
* Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss; alternativ: Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung
* Sprachniveau B2 erforderlich
* Freude und Empathie im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen
* Zuverlässigkeit und Flexibilität
* aufgeschlossene und praktische Art
* Spaß an der Arbeit im Team und keine Scheu vor Schichtdiensten
Unser Angebot
* eine Ausbildungsvergütung nach einem Top-Tarif mit Sonderzahlungen & Schichtzulagen
* modernes Arbeiten dank digitaler Dokumentation via Tablet & Smartphone
* mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
* eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente
* eine zusätzliche Jahressonderzahlung im November & eine ergebnisabhängige Sonderzahlung im Juni
* tolle Mitarbeitendenevents wie z.B. unser jährliches Mitarbeitendenfest
* immer up to date: vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* garantierte strukturierte Praxisanleitung durch freigestellte Praxisanleitende
* Mögliche weitere Benefits