Die Stadt Troisdorf ist mit ca. Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Als größte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis, zwischen Köln und Bonn, bieten wir nicht nur herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschafts- und Bildungsstandort, sondern auch eine gute Balance zwischen Familie, Freizeit und Arbeit. Nicht umsonst ist unser Leitspruch "Troisdorf - Eine Familienangelegenheit".
Im Zentralen Gebäudemanagement der Stadt Troisdorf ist ab sofort eine Vollzeitstelle im Sachgebiet einer/eines
Schulhausmeisterin/ Schulhausmeisters (m/w/d) an der Grundschule Rheinstraße
(EG 5 TVöD)
befristet als Krankheitsvertretung, mit der Übernahmeoption in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, zu besetzten.
Eine Besetzung in Teilzeit ist nur mit zwei sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Ihre Aufgaben
1. Gewährleistung der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit in den Schulgebäuden und Außenanlagen
2. Bedienung und Überwachung der technischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Fördertechnik, elektrische Anlagen usw.)
3. Koordination und Überwachung von Tätigkeiten der Fremdfirmen
4. die Sicherung des Schulgebäudes nach Schulschluss
5. die Pflege der Außenanlagen einschließlich des Winterdienstes
6. die Objektinstandhaltung einschließlich der Veranlassung und Kontrolle von Reparatur- und Wartungsarbeiten, Kleinreparaturen
7. Instandsetzungsarbeiten von Mobiliar und Inventar
8. die Überwachung und Optimierung der technischen Anlagen und deren Verbrauch
9. Materialbeschaffung
10. Kontrolle der Reinigungsarbeiten, Botengänge
11. Initiativen bei der Verbesserung und Weiterentwicklung der Haustechnik und des Betriebsablaufs
12. Aktive Mitwirkung bei der Einsparung von Energie
13. Überwachung der Schließanlage (insbesondere die Schlüsselverwaltung)
Ihr Profil
Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist
14. eine hausmeisternahe abgeschlossene, handwerkliche Berufsausbildung (Heizungs-, Sanitär-, Lüftungsbauer/in, Elektriker/in, Installateur/in, Schlosser/in, Tischler/in, Mechaniker/in) oder eine mehrjährige (mind. 5 Jahre) Erfahrung als Hausmeister/in
15. ein sicherer Umgang mit einschlägigen Werkzeugen, Maschinen und Geräten
16. ein gültiger Führerschein Klasse B
17. Berufserfahrungen als Hausmeister sind von Vorteil
18. Kenntnisse in der Regelungstechnik sind von Vorteil
19. die Bereitschaft, Dienst zu ungünstigen Zeiten ( abends und am Wochenende) im Rahmen von Veranstaltungen und Schließdiensten zu verrichten
20. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Tatkraft, Eigeninitiative, Organisationsvermögen, Flexibilität und Pünktlichkeit, Kommunikationsfähigkeit
21. Betriebstreue (Loyalität), Bereitschaft zur Weiterbildung, Kostenbewusstsein und Unfallverhütung, Belastbarkeit und Stresstoleranz sowie EDV-Grundkenntnisse
22. Bereitschaft eines flexiblen, fachspezifischen Arbeitseinsatzes (im Bedarfsfall) in anderen städtischen Einrichtungen
Weiterhin wird eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrkräften sowie ein freundlicher Umgang mit den Schülerinnen und Schülern erwartet.
Urlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien genommen werden.
Unserem Motto Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit getreu bieten wir Ihnen:
23. Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in einem kollegialen, engagierten Team
24. Zukunftssicherer Arbeitsplatz, verkehrsgünstig gelegen
25. Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice
26. Persönliche Entwicklung durch Karriere-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
27. Zugang zu Kinderbetreuungsangeboten
28. Günstiges Jobticket für alle Mitarbeitenden und Jobrad
29. Betriebliche Altersversorgung mit Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte sowie Zuschuss zur privaten Altersvorsorge im Projekt Extra Rente"
30. Zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Troisdorf sieht im Rahmen des bestehenden Gleichstellungsplans besonders den Bewerbungen von qualifizierten Frauen mit großem Interesse entgegen. Ihre Bewerbungen werden nach den Maßgaben des Landesgleichstellungsgesetztes bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen?
Diese beantwortet Ihnen gerne Herr Damaschek, Tel., oder Frau Zulauf, Tel., .
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum über unser Online-Bewerberportal unter ein.
Weitere Informationen über die Stadt Troisdorf finden Sie unter .