Ihre Vorteile
1. Eine interessante Aufgabe mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative
2. Mitarbeit in einem engagierten Team
3. Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung im Rahmen unseres Personalentwicklungskonzepts
4. Möglichkeiten, sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtungen aktiv zu beteiligen
5. Ein umfangreiches Angebot an Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits)
6. Kostenfreies Mitarbeitendenunterstützungsprogramm (pme-Familienservice) sowie eine kostenfreie Kindernotfallbetreuung
7. Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit
8. Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen (. E-Bike), inkl. Arbeitgeberzuschuss
9. EGYM Wellpass inkl. Arbeitgeberzuschuss
10. Arbeitgeberzuschuss zur Kinderbetreuung
Ihre Aufgaben
11. Tägliche Blutentnahmen
12. Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
13. Aufbereitung von Endoskopen und medizinischen Produkten
14. Ausführung und Überwachung der Sedierung sowie Steuerung gemäß S3 Leitlinien
15. Unterstützung bei sämtlichen Untersuchungen im Fachbereich
16. Durchführung von EKGs, LZ-RR, EEGs, Spirometrien und Evozierte Potenziale
17. Durchführung von Röntgenaufnahmen
Ihr Profil
18. Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann/Pflegefachfrau bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
19. Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) im Endoskopiedienst oder Erfahrung im Endoskopiedienst
20. Idealerweise haben Sie einen absolvierten Grundkurs in „Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie für Assistenzpersonal“, Fachkunde in Strahlenschutz
21. Idealerweise Grundkenntnisse in der Durchführung von EEGs und Evozierter Potenziale
22. Ihre hohe pflegerische und soziale Kompetenz sowie Freude am Umgang und der Betreuung von Menschen zeichnen Sie aus
23. Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
24. Sie haben die Fähigkeit zur selbstständigen, organisierten, interdisziplinären und nachhaltigen Arbeit sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung