Die Kunststoff- und Kautschuktechnologie
In unserer Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen lernst Du das Herstellungsverfahren unserer Kunststoffformteile aus Partikelschäumen kennen.
Dein Aufgabenbereich:
Wir bieten Dir die Gelegenheit, umfassende Kenntnisse zu unterschiedlichen Werkstoffen und deren Verarbeitung anzueignen.
Der Schwerpunkt Deiner Tätigkeit nach der Ausbildung liegt in der Rüstung, Einrichtung, Bedienung, Überprüfung von Maschinen sowie im Überwachen des Fertigungsprozesses. Außerdem bist Du zuständig für Fehleranalysen und -beseitigungen.
Was wir Dir anbieten:
* 15 Ausbilder
* Spannende Projekte während Deiner Ausbildung
* Freiwilliger Unternehmenserfolgsabhängiger Bonus
* Arbeitskleidung
* Top ausgestattete Ausbildungswerkstatt
* Gutes Betriebsklima
* Eine finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung während der Ausbildung
* Wasser, Kaffee, Obst u.v.m. kostenfrei
* Wir engagieren uns sozial
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Kooperation mit anderen Unternehmen
* Auslandsaufenthalt möglich
* Azubi-Projekte & Azubi-Treffen
* Abwechslungsreiche Ausbildung, alle relevanten Prozesse werden im Unternehmen kennengelernt
* Interne und externe Prüfungsvorbereitung
* Gleitzeitkonto
* 3 Tage Einführung, damit Du gleich zu Beginn alles Wichtige und Notwendige erfährst
Deine Anforderungen:
* Ein guten Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss
* Handwerkliches Geschick
* Sehr gutes technisches Verständnis für mechanische und physikalische Vorgänge
* gute Noten in Chemie, Physik und Mathematik
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ebenso wie PC Kenntnisse
* Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Qualitätsbewusstsein