Ausbildung in der Altenpflege
Willst du dich für die Pflege älterer Menschen begeistern?
* Theorie und Praxis: Du lernst Theorie an einer Ausbildungsschule, während du praktische Erfahrungen sammelst.
* Europaweite Anerkennung: Nach dem Abschluss kannst du deutschlandweit und europaweit arbeiten.
Dein Arbeitsalltag
Nachfolgende Punkte wirst du im Laufe deiner Ausbildung erfahren:
1. Blitzrunden: Kolleginnen und Kollegen informieren sich gegenseitig über neueste Entwicklungen.
2. Pflegerisches Wissen: Du erwerbst umfangreiches Wissen über Krankheitsbilder und Symptome.
3. Medizinische Hilfsmittel: Du lernt den Umgang mit medizinischen Geräten und Medikamenten.
4. Körperpflege: Du hilfst bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme älterer Menschen.
5. Dokumentation: Du greifst dein Team bei der digitalen Dokumentation unter die Arme.
6. Notfalltraining: Du wirst darin ausgebildet, professionell in Notfällen zu handeln.
7. Mitarbeitsteam: Du lernst wie man mit Ärzten, Physiologen und Angehörigen zusammenarbeitet.
Benötigte Fähigkeiten
* Realschulabschluss: oder Hauptschulabschluss mit 1-jähriger Assistenz-/Helferausbildung in der Pflege
* Soziale Kompetenz: hohe soziale Kompetenz und Freude daran mit älteren Menschen zu arbeiten
* Teamfähigkeit: gern im Team arbeiten und Schichtarbeit kein Problem sein
Vorteile
* Attraktive Vergütung: Ab Start 1340€ Azubi-Gehalt, steigend mit jedem Lehrjahr, plus Schicht- und Feiertagszulagen.
* Persönliche Begleitung: Praxisanleiter und Fachkräfte stehen dir zur Seite.
* Starkes Team: Herzliche Kolleginnen und Kollegen und unterstützende Führungskräfte.
* Flexible Arbeitszeit: Private Termine werden bei der Planung berücksichtigt.
* Karrieremöglichkeiten: Sehr gute Chancen für eine fachliche Weiterentwicklung oder Führungskarriere nach der Ausbildung.
Bewirb Dich jetzt!
],