Verkaufsleiter/Abteilungsleiter für Wohnaccessoires
Diese Position umfasst die personelle, organisatorische und kaufmännische Leitung mehrerer Abteilungen. Der/die Bewerber/in muss in der Lage sein, einen leistungsbereiten Teamgeist zu kultivieren, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
* Ausbildung neuer Mitarbeiter:
o Es wird erwartet, dass der/die Bewerber/in Schulungen durchführt, bei denen er/sie die notwendigen Fähigkeiten vermitteln kann, um den Aufgaben gerecht werden zu können.
* Sicherstellung von Umsatz- und Kalkulationszielen:
o Mithilfe von Analysemethoden muss der/die Bewerber/in die relevantesten Daten erfassen, um die Marktbedingungen genau zu verstehen.
* Verkaufssteuerung:
o In diesem Punkt hat der/die Verkaufsleiter/-in die vollständige Kontrolle über das Inventar und den Bestand an Produkten, um auf den sich entwickelnden Markttrends zu reagieren.
* Umsetzung von Merchandising-Konzepten:
o Der/die Bewerber/in wird bestimmen, welches Produkt zur richtigen Zeit an welche Stelle platziert werden soll.
* Überwachung und Inventur der Lagerbestände:
o Im Laufe der Zeit wird diese Rolle immer wichtiger, da der/die Verkaufsleiter/-in direkt mit dem gesamten Materialbuchhaltungsteam zusammenarbeitet.
Voraussetzungen für das Amt
* Berufliche Voraussetzungen:
o Ein abgeschlossenes Studium oder eine erreichte Berufsausbildung (vorzugsweise im Handel) ist erforderlich.
* Führungserfahrung:
o Zwar kein Muss, aber vorteilhaft, um die einzelnen Teile effizienter zu verteilen und überzeugend zu leiten.
* Engagierte Einsatzbereitschaft:
o Ideal ist es, wenn jemand echte Interessen am Job hat und frisch gestresst wahrnimmt, damit mit einfachen Worten alles klar zum Ausdruck kommt.
Was wir bieten
* Weiterführende Seminare:
o Hierzu kommen professionelle Trainer, um nach Absprache alle Fragen an einem Tag beantworten zu können.
* Berufliche Zukunftsperspektiven:
o Wer gerne unter jungen Menschen arbeitet und sich als Chef profilieren will, wird dies hier besonders gut nutzen können.
* Leistungsorientierte Honorierung:
o Je erfolgreicher man ist, desto besser erhält man entsprechendes Gegenleistung – sinnvoll weil belohnt.
* Ein angenehmes Betriebsklima:
o Wir sind bekannt für unsere zutiefst respektvolle und uneingeschränkte Atmosphäre, wo jeder Kollege und sein Vorgesetzter einen gewissen Respekt füreinander zeigen muss, bevor neue Gespräche begonnen werden.