Beschreibung:
Die Stiftung bietet für Menschen mit Behinderung und/oder im Alter eine integrative Heim- und Pflegekonzeption. Als Teil des Teams werden wir Sie unterstützen und begleiten, um einen sicheren und föderativen Lebensraum zu schaffen.
Sie möchten in der Sozialwirtschaft als Fachmann/Fachfrau für Technisches Gebäudemanagement tätig sein? Wir suchen Sie ab sofort, in Vollzeit, unbefristet.
Vorstellung des Projekts
Wir entwickeln innovative Lösungen, die den individuellen Bedürfnissen unserer Betroffenen entsprechen. Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements setzen wir uns ständig weiterentwickelnd fort, um beste Voraussetzungen für die Menschen zu schaffen.
Unser Ziel ist es, ein guter Gesamtstandard zu gewährleisten.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Durchführung, Koordination und Überwachung des technischen Gebäudemanagements
* Planung, Koordination und Leitung von Sanierungsmaßnahmen
* Vertretung bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen
* Zusammenarbeit mit Architekten und Fachplanern
* Umsetzung von Ausschreibungen sowie Betreuung und Koordination der Baustellen
* Planung und Aktualisierung der Haushaltsmittel
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar
* Oder: Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in (z.B. in Bautechnik, Gebäudetechnik)
* Fundierte Kenntnisse in Bauleitung, technischem Gebäudemanagement und Instandhaltungskoordination
* Erfahrung im Umgang mit VOB und HOAI
* Sicherer Umgang mit Microsoft Office, idealerweise auch Erfahrung mit CAFM-Systemen
* Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise
Bewerbung
Entscheidungskompetenz, Gestaltungsfreiheit, attraktive Vergütung und weitere Benefits wie 30 Urlaubstage pro Jahr, Sonderurlaub und Corporate Benefits warten auf Sie.