Beschreibung des Aufgabenbereichs
Als taktisches Bindeglied zu den operativ umsetzenden Fachbereichen erwarten Sie folgende Hauptaufgaben:
* Beratung und Unterstützung des Notfallbeauftragten bei der Implementierung und Aufrechterhaltung eines sicheren Betriebskontinuitätsmanagements (SCCM)
* Mitwirkung an der Business-Impact-Analyse zum Identifizieren kritischer Geschäftsprozesse und Risikobeurteilungen
* Mitwirkung an der Erstellung und Pflege von Dokumenten zur Notfallvorsorge und Notfallbewältigung
* Beratung interner Zielgruppen (Dezernate, Prozess-/Verfahrensverantwortliche etc.) zum Umsetzen, Erhalten und Optimieren von Sicherheits- und Notfallvorsorgemaßnahmen
* Mitwirkung an Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeiter zum Notfallmanagement
* Planen und Durchführen von Notfallübungen sowie Auswertung der Ergebnisse zur Optimierung der SCCM-Prozesse
* Reporting an die Führungskraft und regelmäßiges Berichterstatten über den Status
* Mitwirkung an der regelmäßigen Bewertung der Leistung des SCCMs und dessen Verbesserung sowie Weiterentwicklung
* Vorbereiten und Begleiten von internen und externen Audits zur Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen
Ihr Profil
Zwingend erforderlich ist ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften. Alternativ verfügen Sie über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsumfeld.
Fundierte Kenntnisse in Risikomanagement und Prozessanalyse sind unerlässlich. Eine gute Kommunikationsfähigkeit und ein verbindliches Auftreten sind ebenso wichtig wie eine strukturierte Vorgehensweise und Verantwortungsbewusstsein.
Besondere Stärken sollten darin liegen, Problemstellungen schnell zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Ebenso sollte es Ihnen gelingen, verschiedene Interessen und Anforderungen abzuwägen und Kompromisse zu finden. Die Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, wird ebenfalls geschätzt.
Gut gefördert werden Mitarbeitende mit einem engagierten Teamgeist und einer offenen, konstruktiven Kommunikation. Eine flexible Arbeitsweise und ein hohes Maß an Selbstorganisationsfähigkeit werden auch begrüßt.