Wir suchen eine
Die Mannheimer Akademie für soziale Berufe sucht zum nächstmöglichen Termin eine Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich 4 „Erste Hilfe und mehr“ in Vollzeit.
Der Deutsche Rote Kreuz -Kreisverband Mannheim. ist Träger der Mannheimer Akademie für soziale Berufe. In dieser Bildungseinrichtung werden über Menschen für Berufe in der Altenpflege, im Erzieherbereich sowie an einem „Beruflichen Gymnasium“ mit den Schwerpunkten Gesundheit und Soziales ausgebildet. Im Fachbereich „Erste Hilfe und Mehr“ werden unter anderem unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und Beschäftigte fort- und weitergebildet. Weitere Teilgebiete dieses Fachbereichs sind die Gesundheitsförderung, welche. Gesundheitskurse für Jung und Alt anbietet, sowie der Schulsanitätsdienst des Jugend Rotkreuzes mit unserem „Pflaster Paul“. Der Fachbereich „Erste Hilfe und Mehr“ bietet ein breites Spektrum an Entfaltungsmöglichkeiten für unsere zukünftigen Ausbilderinnen und Ausbilder. Wir sind stetig am Wachsen und möchten internen wie externen Interessierten eine große Bandbreite an Ausbildungsmöglichkeiten anbieten.
Wir bieten Ihnen:
1. interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld
2. Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit vielfältigen Handlungs- und Gestaltungsspielräumen
3. moderne Ausstattung der Arbeitsplätze und Klassenräume
4. Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
5. Betriebliche Krankenzusatzversicherung
6. Jobticket, JobRad
7. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
8. Leitung und Weiterentwicklung des Fachbereichs
9. Organisation des Schulungsbetriebs
10. Organisation und Überwachung der Verwaltung
11. Finanzielle Überwachung, Steuerung und Controlling des Fachbereichs
12. Lehrtätigkeiten
13. Interne und externe Präsentation des Fachbereichs, auch auf Messen
14. Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Kreisverbandes und mit dem Kreisverbandsarzt
15. Teilnehmerakquise
16. Führen von Bewerbungsgesprächen gemeinsam mit der Schulleitung
17. Einführung und Betreuung neuer Mitarbeiter
18. weitere Tätigkeiten können hinzukommen
Ihr Profil:
19. Eine abgeschlossene Ausbildung im Rettungsdienst mit Lehr- bzw. Ausbilderbefähigung und/oder ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikationen
20. Erfahrung im Aufbau und der Strukturierung von Schulungsbetrieben
21. Lehrerfahrung
22. Strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägtem Organisationsvermögen
23. Erfahrung in der Mitarbeiterführung
24. Idealerweise: Qualifikation zum Praxisanleiter
25. Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge teilnehmerorientiert zu präsentieren sowie zu begeistern und zu überzeugen
26. Führerschein Klasse B
27. Strukturierte und präzise Arbeitsweise mit ausgeprägtem Organisationsvermögen
28. Flexibilität, Kreativität und Zuverlässigkeit
29. Kompetentes und selbstbewusstes Auftreten