Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 
 Bauingenieur (d/m/w) für Planung und Verkehrstechnik 
 Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss oder Diplom für Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefung in Verkehrswesen/Verkehrsplanung oder im Tiefbau? 
 Planung und Neubau von Lichtsignalanlagen (LSA) 
 Planung und Berechnung bei Änderungen und Anpassungen der LSA im Betrieb (Versorgung) 
 Planung der Wegweisung 
 Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein Studienabschluss mit Diplom, Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder der Fachrichtung Wasserwirtschaft und Bodenmanagement. Eine mind. dreijährige Berufserfahrung im Bereich Verkehrstechnik oder Tiefbau ist wünschenswert. 
 Es muss die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Weiterbildung im Bereich Verkehrstechnik im Jahr 2026 bestehen, sofern hierzu keine Kenntnisse vorliegen. 
 Zudem ist der Führerschein der Klasse B erforderlich. 
 Darüber hinaus ist sind Kenntnisse der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 (GER) erforderlich. 
 
 Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung; 35 Wochenstunden teilzeitgeeignet 
 Tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD, die je nach individueller Erfahrung zu Beschäftigungsbeginn zwischen 4.Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. 
 Neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld 
 Einen familienfreundlichen Arbeitgeber mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf 
 Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung wie beispielsweise ein audiovisuelles Entspannungssystem („Massage-Sessel“) zur Pausengestaltung 
 Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“ 
 Deutschlandticket als Jobticket 
 Flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand