Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Teil unseres Teams lernst du die vielfältigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der öffentlichen Verwaltung kennen und trägst dazu bei, das Leben unserer Bürgerinnen und Bürger aktiv mitzugestalten.
Starte am 01.08.2026 in deine Zukunft bei der Samtgemeinde Esens – mit einer
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Deine Ausbildung:
Während deiner dreijährigen Ausbildung wirst du im Rahmen von Praxis- und Theorieabschnitten die vielseitigen Aufgaben der Verwaltung kennen lernen. Während der Praxiszeit durchläufst du die verschiedenen Ämter der Samtgemeinde-verwaltung und hast viel mit Menschen, Gesetzen und Organisatorischem zu tun. Du bearbeitest Vorgänge, erteilst Auskünfte, bereitest Entscheidungen vor und erstellst Bescheide. Zu deinen wesentlichen Aufgaben gehört die Rechtsanwendung, beispielsweise in den Bereichen Finanzwesen, Ordnungswesen und Bauwesen. Ergänzt wird die Ausbildung durch dienstbegleitenden Unterricht am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (
www.nsi
-hsvn.de) am Lehrgangsort Aurich sowie an der Berufsbildenden Schule jeweils in Blockform. Dein Vorteil: Du legst dich nicht von Anfang an auf einen bestimmten Bereich fest, sondern sammelst Erfahrungen in verschiedenen Aufgabenfeldern – so bist du nach deiner Ausbildung ein absoluter Allrounder und kannst immer wieder neue Stellen wahrnehmen, wodurch Abwechslung garantiert ist.
Dein Profil:
Unsere Voraussetzungen sind mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss (Realschule, Fachhochschulreife) oder höher und Freude am Umgang mit Menschen und rechtlichen Fragestellungen. Für deinen Einsatz in den verschiedenen Ämtern ist es wichtig, dass du aufgeschlossen gegenüber den neuen Aufgaben bist und dich gerne in neue Bereiche einarbeiten möchtest. Weiterhin solltest du gerne im Team arbeiten, Gewissenhaft in der Ausführung von Aufgaben sein und ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen besitzen.
Was wir bieten:
Wir bieten dir eine qualifizierte Ausbildung mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Während deiner Ausbildung erhältst eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ausbildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), zusätzliche finanzielle Unterstützung für Ausbildungsmaßnahmen (Reisekosten, Lernmittelzuschuss usw.) und eine Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Dich erwarten eine flexible Arbeitszeitgestaltung aufgrund von Gleitzeit und jährlich 30 Tage Urlaub.
Werde Teil unseres Teams! Für weitere Fragen steht dir Jan-Hermann Becker unter der Telefonnummer 04971 206-41 gerne zur Verfügung! Interessiert? Dann freuen wir uns bis zum 22.08.2025 auf Deine Online-Bewerbung!