Berufsbild
:
1. Der Heilerziehungspfleger (m/w/d) ist eine Fachkraft, die für die Assistenz, Beratung, Begleitung, Pflege, Erziehung und Bildung von Menschen mit Unterstützungsbedarf eingesetzt wird
2. Die Unterstützung zum gleichberechtigten Teilhaben in der Gesellschaft erstreckt sich auf alle Lebenslagen und Lebensabschnitten
3. Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Das bringst du mit:
4. Mittlere Reife und eine einjährige Tätigkeit im sozialen Bereich (Vorpraktikum oder FSJ - beides ist bei der St. Elisabeth-Stiftung möglich) oder
5. Abitur/Fachhochschulreife und eine sechswöchige Tätigkeit im sozialen Bereich
6. Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
7. Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
8. Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen, Angehörigen und anderen Fachleuten
Unser Angebot:
9. Ein Beruf mit Zukunft und Sinn!
10. Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas)
11. Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 € brutto 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 € brutto 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 € brutto
12. Abwechslungsreiche und sichere Ausbildungsplätze mit hervorragenden Übernahmechancen
13. Begleitung durch eine Anleitung während der gesamten praktischen Ausbildung
14. Urlaubs- und Weihnachtsgeld bzw. eine Jahressonderzahlung
15. 30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtarbeit
16. Betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen
17. Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
18. Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pro nobis