Leitung technischer Gebäudeeinrichtungen
Wir suchen in unserem Team einen erfahrenen Leiter, der sich für die Instandhaltung und Sicherstellung des Betriebes unserer technischen Gebäudeeinrichtungen verantwortlich fühlt.
* Einbindung von Mitarbeitern: Führung der Mitarbeiter*innen sowie Förderung der teamorientierten Zusammenarbeit.
* Ausführung von Arbeitsaufträgen: Sicherstellung der termingerechten und ordnungsgemäßen Ausführung von Arbeitsaufträgen.
* Steuerung externer Dienstleister: Steuerung von Fremdfirmen für Wartung, Instandsetzung und Prüfung der Maschinen und Anlagen.
* Sicherheit: Sicherstellung des rechtssicheren Betriebes der technischen Gebäudeausrüstungen.
* Unterrichtung von Mitarbeitern: Unterrichtung der zugeordneten Mitarbeiter*innen, zu den Themen Arbeitsschutz, Unfallverhütung und Brandschutz.
* Planung und Durchführung von Kontrollen: Durchführung und Planung von Systemkontrollen.
* Verantwortung für Einhaltung von Verordnungen: Verantwortung für die Einhaltung der Betriebssicherheitsverordnung (UVV).
* Mitwirkung bei Projekten: Mitwirkung bei Projekten im Facility Management.
Anforderungen an den Kandidaten:
* Qualifikation: Gewerblich-technische Ausbildung der Fachrichtung Elektrotechnik/Automatisierungstechnik.
* Weiterbildung: Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker(d/w/m) oder Meister(d/w/m) der Fachrichtung Elektrotechnik.
* Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung als Werksinstandhalter(d/w/m) im Industriellem Umfeld.
* Führungserfahrung: Führungserfahrung sowie mehrjährige Berufserfahrung.
* Know-how: Mehrjährige Berufserfahrung im Betreiben und Instandhalten von technischen Gebäudeeinrichtungen.
* Kenntnisse: Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen sowie Erfahrungen mit SAP.
* Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse.
Vorteile:
* Attraktives Entgelt: Attraktives Entgeltsystem inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
* Einarbeitungsprogramm: Individuelles Einarbeitungsprogramm für einen optimalen Start.
*
* Corporate Benefits: Corporate Benefits und Vergünstigungen bei lokalen Unternehmen, kostenlose betriebsnahe Parkplätze und Jobrad.
* Sozialgesetzliche Vorschriften: Bewirtschafteter Aufenthaltsraum, Betriebssport wie beispielsweise Volleyball, Tennis oder Yoga.
* Fort- und Weiterbildung: Individuelle Förderung und Weiterentwicklung in der Ottobock-Akademie eigenen sowie externen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
Diversität bei Ottobock:
Bei uns steht ein respektvoller Umgang miteinander und die Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Glaubensrichtung oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.