Kreditspezialist gewerbliche Finanzierung Marktfolge im Bereich Erneuerbare Energien
Wir suchen nach einem erfahrenen Kreditspezialisten, der sich auf die gewerbliche Finanzierung und Marktfolge im Bereich Erneuerbare Energien spezialisiert hat.
Ihre Aufgaben:
* Kundenkontakt: Sie kommunizieren kompetent und lösungsorientiert mit unseren Bestandskunden rund um die Themen der Projektfinanzierung.
* Analyse: Sie prüfen Neu- und Bestandskreditengagements, analysieren komplexe Projekte, wirtschaftliche Verhältnisse sowie Ratings und führen Jahresabschlussanalysen durch, um Kreditrisiken fundiert zu bewerten.
* Entscheidung: Sie erstellen Entscheidungsvorlagen und sind aktiv an der Votierung und (Mit-) Genehmigung beteiligt – passend zu Ihrer Kreditkompetenz.
* Vertragsmanagement: Sie erstellen und unterschreiben Vertragsunterlagen – verlässlich und präzise.
* Prozessbegleitung: Sie begleiten den Auszahlungsprozess, überwachen vertragliche Vereinbarungen und behalten dabei stets die Risiken im Blick.
* Teamkoordination: Im Bestandsgeschäft koordinieren Sie und überprüfen Sie die Erstbearbeitung von Kreditsachbearbeiter:innen und -analyst:innen aus Ihrem Team.
Damit überzeugen Sie uns:
* Ausbildungsabschluss als Bankkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation (Bankfachwirt/in o. ä.), Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation.
* (Erste) Erfahrung in der gewerblichen Projektfinanzierung.
* Kenntnisse in der Durchführung von Jahresabschlussanalysen, Erstellung von Ratings und Sicherheitenbewertung.
* Technisches Verständnis von bzw. Interesse an erneuerbaren Energie.
* Teamgeist, Verbindlichkeit und Professionalität.
* Durchsetzungsfähigkeit und ein sicheres, überzeugendes Auftreten.
Das bieten wir Ihnen:
* Flexible Arbeitszeitmodelle.
* Ausgewogene Work-Life-Balance.
* Vereinbarkeit von Familie und Karriere.
* Mobiles Arbeiten.
* Du-Kultur.
* Transparentes Vergütungssystem.
* Vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen.
* 100 % kostenloses Deutschlandticket.
* Essensgutscheine für die Mittagspause.
* Bezuschussung der Kinderbetreuung.
* Hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung.
* Gesundheits-Bonusprogramm.
* Arbeitsplatz-Ergonomie.