Wir sind CARIAD, das Automotive-Software-Unternehmen der Volkswagen Group. Unsere Teams entwickeln Softwareplattformen und digitale Kundenfunktionen für legendäre Marken wie Audi, Volkswagen und Porsche – und unterstützen so die Volkswagen Group auf ihrem Weg zum führenden automobilen Technologiekonzern. CARIDIANS in Softwarezentren in Deutschland, den USA, China, Estland und Indien arbeiten daran, die Automobilität für alle neu zu gestalten.
DEIN TEAM
Zur Unterstützung unseres Teams „ADAS/AD Vorentwicklung“ suchen wir derzeit einen Praktikanten oder einen Abschlussarbeit-Studenten. Unsere Abteilung arbeitet an Software für das automatisierte Fahren in urbanen Umgebungen. Innerhalb dieser Abteilung sind wir ein Team von ehrgeizigen und hochmotivierten Experten im Bereich der Umfelderkennung für selbstfahrende Fahrzeuge.
DEINE AUFGABEN
• Führe eine umfassende Studie sowie eine Zusammenfassung bestehender Forschung im Bereich Multi-Object-Tracking, sicherheitskritischer Anwendungen und Situationsbewusstsein im autonomen Fahren durch.
• Implementiere, trainiere und evaluiere fortschrittliche Wahrnehmungsalgorithmen sowohl für modulare (z. B. Tracking-by-Detection) als auch für End-to-End Multi-Object-Tracking-Systeme.
• Recherchiere und wende modernste Techniken an, wie z. B. das Training von Tracking-Pipelines mit neuen egozentrischen Matching-Kriterien, die als Verlustfunktionen integriert werden, um die Genauigkeit und Robustheit der Bounding Boxes direkt zu verbessern – insbesondere bei teilverdeckten Objekten.
• Analysiere systematisch die Leistung der Algorithmen anhand von groß angelegten Datensätzen und trage mit Verbesserungen zu unserem AD-Wahrnehmungs-Stack bei.
• Arbeite eng mit Experten aus dem Bereich ADAS/AD-Perzeption an aktuellen Herausforderungen des autonomen Fahrens zusammen.
DAS BRINGST DU MIT
• Eingeschriebener Student (m/w/d) der Informatik, Elektrotechnik, Robotik oder eines verwandten Studiengangs mit starkem Schwerpunkt auf Computer Vision und Machine Learning (bitte gib das voraussichtliche Datum Deines Studienabschlusses oder das Ende Deiner Einschreibung an)
• Fundierte Kenntnisse in Computer Vision (insbesondere Multi-Object-Tracking, Objekterkennung) und Deep Learning
• Sehr gute Kenntnisse in Python, PyTorch, Git und OpenCV; Erfahrung mit C++ ist von Vorteil
• Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten, nachgewiesen durch Projekte oder frühere Erfahrungen; forschungsorientierte Denkweise
• Starke analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke (Englisch erforderlich); ausgeprägte Teamfähigkeit
• Kenntnisse über verschiedene Tracking-Architekturen oder fortgeschrittene Evaluierungstechniken sind von Vorteil
NICE TO KNOW
* Remote-Arbeitsmöglichkeiten innerhalb Deutschlands
* Dauer: 3 bis 6 Monate
* 35-Stunden-Woche
Bei CARIAD schätzen wir Individualität und Vielfalt – denn wir sind überzeugt, dass uns unsere Unterschiede stärker machen. Wir setzen uns aktiv dafür ein, Teams mit unterschiedlichen Hintergründen, Perspektiven und Erfahrungen aufzubauen. Unser Ziel ist ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wertgeschätzt fühlen und ihre Stärken einbringen können. Wenn du aufgrund einer Behinderung Unterstützung bei deiner Bewerbung brauchst, melde dich gerne bei uns unter careers@cariad.technology – wir helfen dir gerne weiter.